03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte der Geschäftsbereiche: Kontraktlogistik<br />

81<br />

In Europa wird Kühne + <strong>Nagel</strong> durch die Akquisition von ACR Logistics zu den marktführenden<br />

Kontraktlogistikunternehmen gehören. Im Zuge des Ausbaus des<br />

Osteuropageschäfts konnten in Polen, der Ukraine, Russland und Kroatien wichtige<br />

Neukunden gewonnen werden.<br />

Asien bleibt nach wie vor der Entwicklungsschwerpunkt der Kontraktlogistik. Neben<br />

einer flächendeckenden Ausweitung der Aktivitäten steht die Konzentration auf<br />

die grossen Märkte China und Indien im Mittelpunkt. Mit der Implementierung der<br />

Logistik für einen Hightech-Kunden in Vietnam wurde die Anzahl der Standorte<br />

in der asiatisch-pazifischen Region auf 26 erweitert.<br />

Akquisition von ACR Logistics führt zu Quantensprung<br />

Durch den Erwerb von ACR Logistics verfügt Kühne + <strong>Nagel</strong> seit dem 1. Januar 2006<br />

weltweit über mehr als 6 Mio. Quadratmeter Lagerfläche an 400 Standorten und<br />

beschäftigt im Kontraktlogistikbereich rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Die Akquisition stellt eine ideale geographische Ergänzung dar und führt<br />

zu zusätzlichem Management-Know-how und IT-Kompetenz sowie vergrössertem<br />

Wachstumspotenzial durch systematisches Cross-Selling. Mit über CHF 3 Mrd. Umsatz im<br />

Jahr 2006 wird erstmals eine Position unter den Top-5-Kontraktlogistikanbietern<br />

erreicht. Der Branchenschwerpunkt von ACR Logistics in den Bereichen Retail und<br />

Fast Moving Consumer Goods führt zu einer umfassenden Kompetenz von<br />

Kühne + <strong>Nagel</strong> in allen wesentlichen Sektoren. Mit der Integration von ACR Logistics<br />

wird die Phase grösserer Akquisitionen im Kontraktlogistikbereich abgeschlossen.<br />

Eine Reihe von innovativen Geschäftskonzepten soll nachhaltiges organisches Wachstum<br />

ermöglichen.<br />

LEISTUNGSÜBERSICHT KONTRAKTLOGISTIK<br />

Veränderung<br />

<strong>2005</strong>/2004<br />

CHF MIO. <strong>2005</strong> Marge 2004 Marge Prozent<br />

Umsatzerlöse 1.334,4 – 1.170,8 – +14,0<br />

Rohertrag 866,4 64,9 % 765,9 65,4 % +13,1<br />

EBITA 56,5 4,2 % 47,3 4,0 % +19.5<br />

Anzahl operative Mitarbeiter 7.078 – 5.553 – +27,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!