03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

Transaktionen in fremden Währungen innerhalb einzelner konsolidierter Unternehmen<br />

werden zum Tageskurs, Aktiven und Passiven zum Devisenmittelkurs per Jahresende in die<br />

Landeswährung umgerechnet. Daraus resultierende Kursgewinne oder -verluste werden<br />

erfolgswirksam in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.<br />

Beim Erwerb einer Gesellschaft werden Goodwill und Bewertungsanpassungen zu Marktwerten<br />

als Aktiven und Passiven des übernehmenden Unternehmens behandelt und zum Umrechnungskurs<br />

im Zeitpunkt der Übernahme verbucht. Währungsdifferenzen aus Bewertungsanpassungen<br />

werden in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.<br />

Die wichtigsten zur Anwendung gelangenden Fremdwährungsumrechnungskurse lauten wie folgt:<br />

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG UND GELDFLUSSRECHNUNG<br />

(durchschnittliche Mittelkurse des Jahres)<br />

<strong>2005</strong> Abw. 2004<br />

Währung CHF in Prozent CHF<br />

EURO 1.– 1,5486 0,2 1,5451<br />

USD 1.– 1,2432 0,2 1,2411<br />

BILANZ<br />

(Mittelkurse zum Jahresende)<br />

<strong>2005</strong> Abw. 2004<br />

Währung CHF in Prozent CHF<br />

EURO 1.– 1,5585 0,9 1,5440<br />

USD 1.– 1,3159 16,3 1,1318

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!