03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

25 GOODWILL, SOFTWARE UND ANDERE<br />

IMMATERIELLE VERMÖGENSWERTE<br />

Goodwill Andere immateriellen<br />

CHF Mio.<br />

Vermögenswerte<br />

Anschaffungskosten<br />

Stand per 1. Januar <strong>2005</strong> 423,8 39,3<br />

Elimination der kumulierten Wertberichtigungen (318,1) –<br />

Stand per 1. Januar, angepasst 105,7 42,7<br />

Zugänge aus Erstkonsolidierung 36,6 ** 63.3<br />

Zugänge – 22,8<br />

Abgänge – (6,0)<br />

Zuschreibungen/Umbuchungen – 2,3<br />

Währungsdifferenzen 52,9 1,1<br />

Stand per 31. Dezember <strong>2005</strong> 195,2 122,8<br />

Kumulierte Wertberichtigung<br />

Stand per 1. Januar <strong>2005</strong> 318,1 26,6<br />

Elimination der kumulierten Wertberichtigungen (318,1) –<br />

Stand per 1. Januar, angepasst – 30,0<br />

Zugänge – ** 25,5<br />

Teilwertberichtigung 24,8 *** –<br />

Abgänge – (2,7)<br />

Zuschreibungen/Umbuchungen – 2,3<br />

Währungsdifferenzen 36,8 1,1<br />

Stand per 31. Dezember <strong>2005</strong> 61,6 52,8<br />

Nettobuchwert<br />

Per 1. Januar <strong>2005</strong> 105,7 12,7<br />

Per 31. Dezember <strong>2005</strong> 133,6 * 70,0<br />

* Vom ausgewiesenen Goodwill per 31. Dezember <strong>2005</strong>, betreffen CHF 116,1 Mio. den Kauf von USCO Logistics Inc im Juli 2001, CHF 5,9 Mio.<br />

den Kauf von Pracht im Januar 2004 und CHF 11,6 Mio. den Kauf von Mönkemöller im Juni <strong>2005</strong>.<br />

** Goodwill entstand aus der Akquisition von der Häring- und Mönkemöller Gruppe, weil diese die Anforderungen von IFRS 3 zur Aktivierung von<br />

immateriellen Aktiven zum Erwerbszeitpunkt nicht erfüllt haben. Diese Aktiven beinhalten hauptsächlich Mitarbeiter-Know-how, Verkaufskanäle<br />

und Netzwerk.<br />

*** Die dem Kauf der Häring Gruppe zugrunde gelegte Rentabilität respektive die erwarteten zukünftigen Geldflüsse sind nicht im erwarteten<br />

Ausmass erreicht worden. Deshalb hat die Gruppe den erzielbaren zukünftigen Wert der Häring Geschäftstätigkeit einer Werthaltigkeitsprüfung<br />

unterzogen, mit dem Ergebnis, dass der Buchwert des Goodwills um CHF 24,8 Mio. vollumfänglich wertberichtigt wurde. Der geschätzte erzielbare<br />

Wert basiert auf dem Nutzungswert, welcher mit einem Zinsatz von 8% diskontiert wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!