04.11.2013 Aufrufe

Manuskript (pdf) - WDR 5

Manuskript (pdf) - WDR 5

Manuskript (pdf) - WDR 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOK 5 – Das Feature: 10./11.03.2013<br />

Arme Irre – Zurück zur Nachkriegspsychiatrie?<br />

Sprecherin:<br />

Karl-Heinz Bauer bekam seine Freiheit zurück. Der Fall machte Schlagzeilen in Köln.<br />

Andere Skandale schlugen bundesweit Wellen - so die Zustände in Brauweiler bei<br />

Köln.<br />

Die ehemalige Abtei war bis 1968 Arbeitsanstalt gewesen - hier wurden Arme<br />

eingesperrt, die sich als Bettler oder Landstreicher strafbar gemacht hatten. Als<br />

Landeskrankenhaus beherbergte Brauweiler neben psychisch Kranken und<br />

Obdachlosen, Behinderten und Dementen besonders viele Suchtkranke. Die seilten<br />

sich nachts regelmäßig aus den oberen Stockwerken ab, um Alkohol einzukaufen.<br />

Einige stürzten dabei zu Tode. Die Klinikleitung sah zu. Christa Wirtz-Stützer, damals<br />

Sozialpädagogin in Brauweiler.<br />

O-Ton - Christa Wirtz-Stützer:<br />

Und dann gab's ja auch den Klinikleiter damals, Dr. Stockhausen, der 'n<br />

ausgeprägtes Alkoholproblem hatte und dazu auch noch 'ne psychische,<br />

[schmunzelt] psychiatrische Erkrankung hatte, und der dann immer im weißen<br />

Kittel durchs Gelände ging und seinen Revolver in der Kitteltasche hatte und sich<br />

bedroht fühlte von der RAF, und 'ne Kollegin von mir, die hatte rote Haare, und die<br />

mußte dann ziemlich dran glauben, weil sie eben der Ableger der RAF im<br />

Klinikgelände war - da kann man so drüber auch schmunzeln, wenn man diese<br />

Geschichten hört, aber's war eben so, daß alles entglitt.<br />

Sprecherin:<br />

Die Vorgesetzten im Landschaftsverband Rheinland wußten, daß Fritz Stockhausen<br />

schwer suchtkrank war - er blieb auf seinem Posten.<br />

© Westdeutscher Rundfunk Köln 2012<br />

Dieses <strong>Manuskript</strong> einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des <strong>WDR</strong> unzulässig. Insbesondere darf das<br />

<strong>Manuskript</strong> weder vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben (z.B. gesendet oder öffentlich<br />

zugänglich gemacht ) werden..<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!