04.11.2013 Aufrufe

Manuskript (pdf) - WDR 5

Manuskript (pdf) - WDR 5

Manuskript (pdf) - WDR 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOK 5 – Das Feature: 10./11.03.2013<br />

Arme Irre – Zurück zur Nachkriegspsychiatrie?<br />

O-Ton - Alix Arnold:<br />

Was denen wirklich gelungen ist, [...] ist 'ne totale Individualisierung gewesen. [...]<br />

Und dazu gehören natürlich genau auch solche internen Beschwerdestellen. Weil,<br />

man macht dann eben nicht mehr gemeinsam irgendwas, sondern als einzelne<br />

Person, als einzelner Patient, geht man zu seinem Ombudsmann, zu seiner<br />

Beschwerdekommission, wird sein Problem los, und das wird dann irgendwie<br />

verarbeitet.<br />

Sprecherin:<br />

Kaum jemand außer den Opfern und einzelnen Pflegern, Ärzten und Aktivisten<br />

erinnert sich an einen der vielleicht größten Skandale der deutschen<br />

Nachkriegsgeschichte: Systematisch wurde die Würde von Hunderttausenden<br />

verletzt, die der Gesellschaft als unproduktive, abweichende und damit letztlich<br />

verzichtbare "Irre" galten.<br />

Atmo - Rundgang Haus 5<br />

[… Ja, das ist unser Haus 5. [hallige Raumatmo, Schlüssel, Tür] Es gibt ja aktuell<br />

das, was wir Rückwärtsbewegung nennen.]<br />

Sprecherin:<br />

Haus 5, das "Bewahrungshaus für psychisch kranke Rechtsbrecher" in Düren.<br />

Atmo - Rundgang Haus 5<br />

Als das Haus 5 abgelöst wurde vom Forensischen Dorf, da hatten wir, was die<br />

Behandlungsmöglichkeit von forensischen Patienten anging, so was wie 'ne<br />

euphorische Phase; es war das Geld da, es war viel Idealismus da, die Kliniken<br />

waren maximal gut ausgestattet, und aufgrund der Ereignisse, vielleicht auch der<br />

Krisen der letzten Jahre, gibt's nicht mehr das Postulat: Behandlung und<br />

Sicherung, sondern es hat sich umgekehrt in Richtung Sicherung und dann<br />

irgendwann mal Behandlung; die Mittel sind knapper geworden, deshalb ist auch<br />

wichtig, daß dieses Haus hier stehen bleibt, weil man, wenn man durch eine neue<br />

© Westdeutscher Rundfunk Köln 2012<br />

Dieses <strong>Manuskript</strong> einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des <strong>WDR</strong> unzulässig. Insbesondere darf das<br />

<strong>Manuskript</strong> weder vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben (z.B. gesendet oder öffentlich<br />

zugänglich gemacht ) werden..<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!