04.11.2013 Aufrufe

Manuskript (pdf) - WDR 5

Manuskript (pdf) - WDR 5

Manuskript (pdf) - WDR 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOK 5 – Das Feature: 10./11.03.2013<br />

Arme Irre – Zurück zur Nachkriegspsychiatrie?<br />

Nö. Die haben den Pflegern vorgeschrieben, was die mir für Medikamente geben<br />

sollen und mehr nicht. Und vielleicht einmal die Woche hat man die dann<br />

gesehen: "Wie geht es Ihnen? Tschüß, auf Wiedersehen."<br />

Sprecherin:<br />

Nachdem in den fünfziger Jahren Psychopharmaka entwickelt wurden, konnten<br />

Pfleger und Ärzte häufiger auf körperlichen Zwang verzichten - oft um den Preis von<br />

Überdosierungen und Nebenwirkungen der "chemischen Keule".<br />

Alix Arnold, 1980 Hilfsschwester im Landeskrankenhaus Bonn:<br />

O-Ton - Alix Arnold (SSK-Aktivistin):<br />

Das war 'ne sogenannte Schwerbehindertenstation, wo die Leute wirklich nur<br />

verwahrt waren, die waren völlig sediert, die waren teilweise ans Bett gefesselt,<br />

Tag und Nacht, die ganze Zeit; der Personalmangel war so kraß, daß selbst im<br />

Hochsommer keiner Zeit hatte, mit denen mal rauszugehen, das heißt, die waren<br />

den ganzen Tag auf dieser stinkenden Station eingeschlossen, und [...] Manche<br />

von diesen Menschen, die so aussahen, als hätten sie noch nie in ihrem Leben<br />

irgendwas alleine gemacht, die hatten Abitur. Irgendwas war in ihrem Leben<br />

passiert, und dann waren sie verstummt, und dann wurden sie in diesem LKH<br />

eingekerkert, und ihr Leben war vorbei.<br />

O-Ton - Michael Haupt:<br />

Sichtbare Nebenwirkungen waren bei dann [...] ständig vorkommenden<br />

Überdosierungen, wir nannten das "die Haldol-Bären"; dann entwickelte sich bei<br />

hängenden Schultern und beim Gehen ohne Mitbewegen der Arme ein tapsiger<br />

Gang; also Leute, die mit hängenden Schultern und teilnahmslosen Armen durch<br />

die Flure schlurften und, ja, Speichelfäden rannen aus dem Mund, und Menschen,<br />

die dann auch den Eindruck machten, daß sie reduziert waren auf das<br />

Seelenleben eines Broccoli.<br />

Sprecherin:<br />

Üblich waren zudem Elektroschocks - in den späten dreißiger Jahren noch<br />

psychiatrisch verbrämte Foltermethoden. Die Patienten bäumten sich unter den<br />

elektrischen Stößen so auf, daß sie sich Knochen und Kiefer brachen. In den<br />

© Westdeutscher Rundfunk Köln 2012<br />

Dieses <strong>Manuskript</strong> einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des <strong>WDR</strong> unzulässig. Insbesondere darf das<br />

<strong>Manuskript</strong> weder vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben (z.B. gesendet oder öffentlich<br />

zugänglich gemacht ) werden..<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!