23.11.2013 Aufrufe

Der Beitrag von Nadine Fenske: - Anti-Ärger-Institut Ramona ...

Der Beitrag von Nadine Fenske: - Anti-Ärger-Institut Ramona ...

Der Beitrag von Nadine Fenske: - Anti-Ärger-Institut Ramona ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Beitrag</strong> <strong>von</strong> Mona:<br />

Mein Verlobter hatte durch eine dumme Sache seinen<br />

Führerschein verloren. Das Problem dabei war, er<br />

brauchte seinen Führerschein für die Arbeit. Also hatte<br />

sein Chef gesagt, dass er jemanden anlernen soll und<br />

danach kündigt er ihm, stellt ihn aber wieder ein, sobald<br />

er seinen Führerschein wiederbekommt. Ok, mein Verlobter<br />

hatte also jemanden zwei Wochen lang angelernt.<br />

Danach rief ihn sein Chef an und sagte, dass er auf den<br />

Lohn für die zwei Wochen verzichten soll, ansonsten<br />

schreibt er in die Kündigung rein, dass er ihn aufgrund<br />

des verlorenen Führerscheins nicht weiter beschäftigen<br />

kann. Verzichtet er aber auf seinen Lohn, kündigt er<br />

ihm ab dem folgenden Monat aus betrieblichen Gründen.<br />

Meinem Verlobten blieb nix andres übrig, als auf<br />

den Lohn zu verzichten, da er ansonsten vom Arbeitsamt<br />

drei Monate gesperrt würde und kein Geld bekäme.<br />

Inzwischen hat er aber wieder Aussicht auf eine neue<br />

Arbeitsstelle und seinen Führerschein hat er auch wieder.<br />

Da sieht man mal wieder, wie menschlich manche Chefs<br />

sind!<br />

(22.03.2006)<br />

Kommentar <strong>von</strong> Mira Giesen:<br />

Liebe Mona,<br />

es war die Entscheidung deines Verlobten, zu schnell zu<br />

fahren, obwohl er wusste, dass er auf seinen Führerschein<br />

angewiesen ist. Wenn er das bedacht hätte, wäre<br />

es sicher nie zu dieser Situation gekommen.<br />

Sicher ist es nicht schön, was ihm passiert ist. Leider<br />

verurteilen wir aber „die anderen“ sehr schnell und<br />

vergessen, dass viele Reaktionen aus unseren Entscheidungen<br />

resultieren.<br />

Aber die Situation ist nun vorbei. Dein Verlobter hat<br />

seinen Führerschein zurück und wieder Aussicht auf eine<br />

neue Arbeitsstelle. Da wäre es doch schade, sich noch<br />

lange über eine längst vergangene Situation zu ärgern,<br />

oder?<br />

Die Entscheidung liegt in deiner Hand.<br />

Genieße das Leben, es gehört ganz allein dir!<br />

In Vertretung<br />

Mira Giesen<br />

(24.05.07)<br />

www.freuteuch.de www.safersurf.com www.nutzwerk.de<br />

* 24 *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!