26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Typ des Ein-/Ausblendungseffekts anzupassen:<br />

1 Wählen Sie den Effekt in der Timeline durch Doppelklicken aus.<br />

Das Fenster „Ein-/Ausblenden“ wird angezeigt.<br />

2 Klicken Sie auf eine der vier Tasten links im Fenster „Ein-/Ausblenden“, um einen Typ<br />

auszuwählen:<br />

 Linear: Die Dämpfungsrate bleibt über die Dauer des Einblendeffekts konstant.<br />

 Logarithmisch: Startet schnell und wird gegen Ende immer langsamer.<br />

 Exponentiell: Startet langsam und wird gegen Ende immer schneller.<br />

 S-Kurve: Der Effekt beginnt und endet allmählich, der Mittelpunkt liegt bei 0 dB.<br />

Hinweis: In dieser Liste werden die unterschiedlichen Arten von Einblendeffekten<br />

beschrieben. Bei den Optionen „Logarithmisch“ und „Exponentiell“ trifft das umgekehrte<br />

Verhalten jeweils auf die entsprechenden Ausblendeffekte zu.<br />

Linear<br />

Logarithmisch<br />

Exponentiell<br />

S-Kurve<br />

Der Einblendeffekt in der Timeline wird aktualisiert und zeigt nun Ihren gewählten<br />

Typ an.<br />

Hinweis: Der Standardtyp ist +3 dB. Wählen Sie „<strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong>“ > „Einstellungen“ ><br />

„Allgemein“, um den voreingestellten Typ des Ein-/Ausblendungeffekts zu ändern.<br />

180 Kapitel 5 Arbeiten in der Timeline

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!