26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

 Auswahl- und Schnittwerkzeuge: Wählen Sie Objekte mit dem Auswahlwerkzeug<br />

(Pfeil) aus, treffen Sie eine zeitbasierte Auswahl mit dem Zeitabschnitt-Werkzeug,<br />

teilen Sie Audioclips mit den Werkzeugen „Schneiden“ und „Alle Schneiden“ auf, verwenden<br />

Sie die Werkzeuge „Extrahieren“ und „Übernehmen“ zum Kopieren und Einsetzen<br />

von Attributen und navigieren Sie mit dem Werkzeug für die Video-Navigation<br />

in der Timeline. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Verwenden<br />

der Schnittwerkzeuge in der Timeline“ auf Seite 185.<br />

 Einblendmenü „Automationsmodus“: Wählen Sie den Modus zur Aufnahmeautomation<br />

entweder über die Steuerelemente am Bildschirm oder über eine externe Steuerungsschnittstelle.<br />

 <strong>Pro</strong>jektsteuerelemente: Damit legen Sie die Abtastrate des <strong>Pro</strong>jekts und andere Einstellungen<br />

fest.<br />

 Einblendmenü „Anzeigen“: Wählen Sie, ob die Videospur, die Podcast-Spur, die Audiospuren,<br />

Busse, Submixes, und Haupthüllkurven in der Timeline sichtbar sein sollen<br />

oder nicht.<br />

 Timeline-Übersicht: Zeigt eine Miniaturdarstellung der gesamten Timeline und die<br />

Abspielposition an. Hier können Sie schnell zu verschiedenen Stellen in einem <strong>Pro</strong>jekt<br />

wechseln.<br />

 Zeitanzeige: Zeigt die aktuelle Abspielposition im Zeitformat und im Beat-/Taktformat.<br />

Sie können die Abspielposition setzen, indem Sie einen neuen Wert für die<br />

Abspielposition in die Zeitanzeige eingeben.<br />

 Zeitachse: Auf der Zeitachse können Sie Clips, die Abspielposition und andere Objekte<br />

exakt an spezifische Stellen im Zeitablauf (Minuten, Sekunden, Bilder) oder an eine<br />

bestimmte Stelle im Musiktakt (Beat) positionieren.<br />

 Spurbereich: Enthält horizontale Zeilen für Spuren, Busse und Submixes. Enthält<br />

außerdem die Abspielposition, Hüllkurven und Marker.<br />

 Header: Jede Spur, jeder Bus und jeder Submix besitzt einen Kopfzeilenbereich<br />

(Header) mit Symbol, Name, Lautstärkeregler und anderen Steuerelementen. (Weitere<br />

Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt.)<br />

 Steuerelemente für die Timeline: Enthält Steuerelemente zum Einblenden der Haupthüllkurven,<br />

zum Aktivieren und Deaktivieren der Einrastfunktion, zum Setzen der<br />

Spurhöhe sowie zum Ein- und Auszoomen. (Weitere Informationen hierzu finden Sie<br />

im Abschnitt „Steuerelemente für die Timeline“ auf Seite 49.)<br />

 Rollbalken: Bewegt die Timeline in horizontaler Richtung, sodass unterschiedliche Teile<br />

eines <strong>Pro</strong>jekts angezeigt werden können.<br />

Kapitel 2 Die Benutzeroberfläche von <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!