26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie Material mithilfe getrennter Video- und Audio-Interfaces aufnehmen wollen,<br />

müssen Sie u. U. weitere Synchronisierungsoptionen zwischen Ihrem Audiogerät und<br />

dem Audio-Interface konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt<br />

„Synchronisieren von Geräten mit einem Blackburst-Generator“ auf Seite 562 sowie<br />

in der Dokumentation zu Ihrem Audio-Interface.<br />

Anschließen von digitalen Audiogeräten für den <strong>Pro</strong>fibereich<br />

<strong>Pro</strong>fessionelle digitale Audiogeräte verwenden in vielen Fällen symmetrische XLR-<br />

Anschlüsse. Jeder XLR-Anschluss hat zwei digitale AES/EBU Audiokanäle. Verbinden<br />

Sie die digitalen Audioausgänge Ihres Video- oder Audiogeräts mit Ihrem Audio-Interface<br />

(oder der zugehörigen Breakout-Box). Wenn Ihr Video-Interface über geeignete<br />

Anschlüsse verfügt, können Sie auch die Audioausgänge Ihres Geräts mit den Audioeingängen<br />

des Video-Interface verbinden.<br />

Hinweis: <strong>Pro</strong>fessionelle analoge Audiogeräte verwenden ebenfalls XLR-Anschlüsse,<br />

das Signal ist jedoch mit digitalem AES/EBU-Audio nicht kompatibel.<br />

Anschließen von digitalen Audiogeräten für den<br />

Consumer-Bereich<br />

Geräte für den Consumer-Bereich, wie zum Beispiel CD-Player, MiniDisc Recorder<br />

und einige DAT-Recorder, verwenden entweder einen optischen Anschluss oder einen<br />

Cinch-Anschluss (Koax) für digitales S/PDIF Audio. S/PDIF verfügt über zwei Kanäle für<br />

digitales Audio, in der Regel mit einer Abtastfrequenz von 44,1 oder 48 kHz und einer<br />

Bittiefe von 16 Bit. Schließen Sie den S/PDIF Ausgang Ihres Audiogeräts an den S/PDIF<br />

Eingang Ihres Audio- oder Video-Interface an (falls verfügbar).<br />

Anschließen von analogen Audiogeräten für den <strong>Pro</strong>fibereich<br />

<strong>Pro</strong>fessionelle analoge Audiogeräte verfügen über symmetrische XLR- oder 1/4“-TRS-<br />

Anschlüsse für jeden Audiokanal. Die meisten Audio-Interfaces, die mehrere Audiokanäle<br />

unterstützen, sind mit einer Breakout-Box ausgestattet, die alle Anschlüsse enthält.<br />

Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere analoge Audiokanäle eines Videorecorders<br />

oder Audiogeräts an ein Mehrkanal-Audio-Interface anzuschließen:<br />

m Verbinden Sie jeden Audioausgabekanal Ihres Videorecorders bzw. Audiogeräts mit<br />

jedem Audioeingabekanal des Audio-Interface bzw. der zugehörigen Breakout-Box<br />

(falls vorhanden).<br />

Anhang C Arbeiten mit Video- und Audiogeräten für den <strong>Pro</strong>fibereich 561

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!