26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwenden von Videoausgabegeräten<br />

An Ihren Computer können Sie ein externes Videoausgabegerät anschließen und<br />

Ihr <strong>Pro</strong>jekt darauf abspielen. Dies kann besonders dann nützlich sein, wenn Sie<br />

<strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> als letzten Schritt in der <strong>Pro</strong>duktion des Gesamtprojekts einsetzen<br />

oder wenn Sie die aktuelle Version des <strong>Pro</strong>jekts einem Kunden oder einer anderen<br />

Person zeigen möchten, während Sie in <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> am <strong>Pro</strong>jekt arbeiten.<br />

Bei der Ausgabe über ein externes Videogerät ist die Qualität der Ausgabe jeweils so<br />

hoch, wie es das Gerät erlaubt. Schließen Sie ein Ausgabegerät an, das in der Lage ist,<br />

Broadcast-Qualität auszugeben, wird das Video farbgenauer dargestellt als auf einem<br />

Computerbildschirm. Darüber hinaus wird das tatsächliche Zeilensprungverfahren<br />

angewendet sowie die korrekte Pixelgröße, das korrekte Seitenverhältnis und die<br />

Bildwiederholfrequenz in Broadcast-Qualität.<br />

Einige Videoausgabegeräte in Broadcast-Qualität unterstützen sowohl Video- als auch<br />

Audiomaterial aus einem <strong>Pro</strong>jekt. Wenn Sie ein Videoausgabegerät verwenden, das<br />

Video- und Audioausgabe unterstützt, leitet <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> automatisch Ihre Audioausgabe<br />

an dieses Gerät und sorgt damit für die bestmögliche Synchronisation zwischen<br />

Audio und Video.<br />

Das externe Abspielen des Videos eines <strong>Pro</strong>jekts ist auch mithilfe des <strong>Pro</strong>gramms<br />

„Digital Cinema Desktop“ möglich. Wenn Sie Digital Cinema Desktop verwenden, können<br />

Sie ein <strong>Apple</strong> Cinema Display an Ihren Computer anschließen und das Video bildschirmfüllend<br />

über das Cinema Display wiedergeben, während Sie für den Schnitt<br />

einen anderen Monitor verwenden.<br />

Damit Sie das Video auf einem Videoausgabegerät ausgeben können, müssen Sie<br />

<strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> entsprechend konfigurieren. Verwenden Sie dazu die Einstellungen<br />

im Bereich „Videoausgabe“ in <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong>.<br />

Gehen Sie wie folgt vor, um <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> für ein Videoausgabegerät zu<br />

konfigurieren:<br />

1 Wählen Sie „<strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong>“ > „Einstellungen“ und klicken Sie anschließend auf die<br />

Taste „Videoausgabe“.<br />

2 Wählen Sie im Bereich „Videoausgabe“ das gewünschte Gerät aus dem Einblendmenü<br />

„Videoausgabegerät“ aus.<br />

In dem Menü werden nur Geräte aufgelistet, die an Ihren Computer angeschlossen<br />

sind.<br />

3 Optional können Sie das Markierungsfeld „Bilder mit 25 % Größe verwenden“ aktivieren,<br />

wenn Sie die Bilder, die an das Videoausgabegerät gesendet werden, verkleinern<br />

möchten. Das Senden von Bildern mit 25 % Größe kann zu einer verbesserten Leistung<br />

führen, insbesondere bei Geräten mit DV-Ausgabe über FireWire.<br />

Kapitel 10 Arbeiten mit Video in <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> 353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!