26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info 325<br />

konvertieren von Stereo 341<br />

Lautsprecher 330<br />

LFE-Kanal 345<br />

mischen von <strong>Pro</strong>jekten 332–337, 340<br />

Mischpultpegel 339<br />

Mittenkanal 344<br />

Pegel 338–339<br />

<strong>Pro</strong>jekt-Workflow 326<br />

Puck-Kurzbefehle 337<br />

Stereomusik in 344<br />

Stereowiedergabe 346<br />

Submix-Ausgänge 328<br />

Surround-auf-Stereo-Abmischung 330<br />

Surround-Kanäle 344<br />

Surround-Panner 327<br />

Schwebepalette 333<br />

Systemkonfiguration 327<br />

verbinden der physischen Ausgänge 329<br />

S-Video-Anschlüsse 537<br />

S-Videosignale 537<br />

Symbole<br />

anzeigen in der Symbolleiste 82<br />

Ausgänge 48<br />

Busse 48, 161<br />

Kanalzüge 53, 312–313<br />

Kopfzeilenbereich 48<br />

Spuren 48, 161<br />

Submixes 161<br />

Symbolleiste 44, 45, 80–82<br />

Symmetrische Audiosignale 551<br />

Symmetrische XLR-Anschlüsse 561<br />

Synchronisation<br />

automatische Dialogersetzung 282<br />

Blackburst-Generatoren und 562<br />

externer Timecode und 564<br />

Marker und 209<br />

OMF- und AAF-Dateien 486<br />

synchronisiertes Audiomaterial im Multitake-<br />

Editor 54<br />

Synchronisieren des Timecode 564<br />

Synchronisierung<br />

Diashows 428<br />

Einstellungen 116<br />

Podcast-Bilder 427<br />

Synchronisierungseinstellungen 116<br />

Systemkonfiguration<br />

Apogee-Hardware 572<br />

FireWire-Audio-Interface 34<br />

Lautsprecher mit eigener Stromversorgung 32<br />

Softwareinstallation 25<br />

Steuerungsschnittstelle 34<br />

Surround-Sound-<strong>Pro</strong>jekte 327<br />

USB-Audio-Interfaces 33<br />

Videoausgabegeräte 35<br />

Systemvoraussetzungen 25<br />

T<br />

Tags 577, 579, 580<br />

Bereich 578, 579–580<br />

Eigenschaften 579<br />

Sucheinträge 580<br />

Tags. Vgl. Metadaten<br />

Takes<br />

Multitake-Aufnahmen 414<br />

Multitake-Clips 415<br />

Takt 61, 65, 104, 115, 123, 151<br />

Einblendmenü 61<br />

Takteinheit, Einblendmenü 66, 68, 69, 130, 423<br />

Tap-Tempoverzögerungen 373<br />

Tastaturkurzbefehle<br />

Abspielposition 149<br />

Audio-Navigation 226<br />

aufnehmen von Audiomaterial 511<br />

auswählen von Objekten 510<br />

Bereiche 500<br />

bewegen von Clips 175<br />

Cycle-Region 502<br />

Datei-Editor 508<br />

Fensterbereiche 43<br />

Layout 500<br />

Marker 509<br />

Navigation 501, 506<br />

Pfeil-Werkzeug 511<br />

Puck-Position 337<br />

Schwebepaletten 500<br />

Shuttle-Steuerung 148, 352<br />

Spuren 509<br />

Timeline 501, 506<br />

verschieben von Objekten 505<br />

Videoausgang 510<br />

Zeitabschnitt-Werkzeug 201, 512<br />

Taste<br />

Analysieren 72<br />

Aufnahme 45, 412, 414<br />

Auswahl 185<br />

Beheben 72, 270<br />

Einrasten 49, 277, 283<br />

Endlosschleife 414<br />

Frequenzspektrum-Ansicht 51<br />

Für Aufnahme vorbereiten 54, 312, 409, 416<br />

Haupthüllkurven 49, 277<br />

Höchsten Wert anzeigen 322<br />

Nächste Auswahl 46, 51, 230<br />

Solo 54, 163–164, 283<br />

Tastendarstellung 61, 94<br />

Ton aus 54, 162<br />

Vorherige Auswahl 46, 51, 229<br />

Wellenform-Anzeige 51<br />

Wiedergabe 83, 45, 412, 413, 414<br />

620 Index

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!