26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/4“ Audioanschlüsse<br />

1/4“-Anschlüsse kommen bei zahlreichen Musikgeräten im Amateur- und <strong>Pro</strong>fibereich<br />

zum Einsatz. Dazu zählen Instrumente und Verstärker, Lautsprecher und externe Geräte<br />

zur Erzeugung von Effekten.<br />

1/4“-TS-Anschlüsse und 1/4“-TS-Stecker<br />

1/4“-TS-Stecker (Tip-Sleeve) mit einer Spitze und einer Buchse sind asymmetrische<br />

Stecker, die häufig für Musikinstrumente wie E-Gitarren, Keyboards, Verstärker usw. verwendet<br />

werden.<br />

1/4"-TS-Stecker (Tip-Sleeve)<br />

1/4“-TRS-Anschlüsse und 1/4“-TRS-Stecker<br />

<strong>Pro</strong>fessionelle Geräte verwenden häufig 1/4“-TRS-Anschlüsse (1/4“-Tip-Ring-Sleeve)<br />

mit einem Leitungspegel von +4 dBu. 1/4“-TRS-Stecker stellen die Verbindung zu drei<br />

Drähten in einem Audiokabel her – Signal-, Neutral- und Masseleiter – und übertragen<br />

im Normalfall ein symmetrisches Audiosignal. In bestimmten Fällen werden die<br />

drei Adern zum Senden von Stereosignalen für den linken und rechten Kanal verwendet,<br />

sodass asymmetrische Signale vorliegen.<br />

1/4"-TRS-Stecker (Tip-Ring-Sleeve)<br />

Hinweis: TS- (Tip-Sleeve) und TRS- (Tip-Ring-Sleeve) Anschlüsse sehen fast gleich aus. Bei<br />

einigen Audiogeräten (besonders bei Mischpulten) können TS-Stecker in eine TRS-Buchse<br />

gesteckt werden. Allerdings sollten Sie sich anhand der zugehörigen Dokumentation vergewissern,<br />

dass dies wirklich möglich ist. Berücksichtigen Sie, dass die meisten 1/4“-TS-<br />

Stecker an Geräte mit einem Leitungspegel von –10 dBV angeschlossen werden, während<br />

1/4“-TRS-Stecker eigentlich einen Leitungspegel von +4 dBu erwarten.<br />

XLR-Anschlüsse/Stecker<br />

Die meisten professionellen Audiogeräte verfügen über XLR-Anschlüsse. XLR-<br />

Anschlüsse übertragen in der Regel ein symmetrisches Signal. Viele Kabel besitzen<br />

an einem Ende einen XLR-Stecker und am anderen Ende einen 1/4“-TRS-Stecker. Es<br />

werden Signale mit Mikrofonpegel (bei Verwendung eines Mikrofons) bzw. mit<br />

+4 dBu/dBm Leistungspegel (Line Level, Studiopegel) übertragen.<br />

XLR-Stecker<br />

548 Anhang C Arbeiten mit Video- und Audiogeräten für den <strong>Pro</strong>fibereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!