26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Clips und Hüllkurvenpunkte zusammen auswählen<br />

bzw. bewegen möchten:<br />

m Klicken Sie auf die Taste „Hüllkurvenpunkte mit Clips auswählen“ oben in der Timeline.<br />

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Clips und Hüllkurvenpunkte unabhängig voneinander<br />

auswählen bzw. bewegen möchten:<br />

m Klicken Sie auf die Taste „Nur Clips auswählen“ oben in der Timeline.<br />

Weitere Informationen zum Hüllkurven-Auswahlmodus finden Sie im Abschnitt „Auswählen<br />

und Bewegen von Hüllkurvenpunkten mit Clips“ auf Seite 397.<br />

Zeitformat des <strong>Pro</strong>jekts<br />

Jedes <strong>Pro</strong>jekt mit mehreren Spuren besitzt ein eigenes Zeitformat, das entweder<br />

zeitbasiert (in Sekunden) oder Beat-basiert sein kann. Das Einstellen des Zeitformats<br />

steuert das Erscheinungsbild der Zeitdarstellung, der Zeitachse, der Gitterlinien der<br />

Timeline und der verfügbaren Einrastwerte. Bei <strong>Pro</strong>jekten im zeitbasierten Format<br />

wird die Zeit anhand von Zeitachseneinheiten angezeigt, die im Menü „Darstellung“<br />

gewählt werden. Bei <strong>Pro</strong>jekten im Beat-basierten Format wird die Zeit in Form von<br />

Takten, Beats und Beat-Unterteilungen angezeigt. Standardeinstellung ist das zeitbasierte<br />

Format.<br />

Durch Einstellen auf das zeitbasierte Format haben Sie die Möglichkeit, Clips und<br />

andere Objekte in der Timeline an spezifischen Punkten im Zeitverlauf, z. B. an<br />

bestimmten Bildern in einer Videodatei auszurichten. Durch Einstellen auf das Beatbasierte<br />

Format können Sie Objekte in der Timeline an Takten, Beats und anderen<br />

musikalischen Zeiteinheiten ausrichten, unabhängig vom Tempo. Während der Arbeit<br />

an einem <strong>Pro</strong>jekt können Sie zwischen zeitbasiertem und Beat-basiertem Format wechseln.<br />

Sie können auch einzelne Spuren auf andere Zeitformate als das für das <strong>Pro</strong>jekt<br />

definierte Zeitformat einstellen. Informationen zum Einstellen des Zeitformats einer<br />

Spur finden Sie im Abschnitt „Ändern des Zeitformats einer Spur“ auf Seite 166.<br />

Festlegen der Linealeinheiten für ein <strong>Pro</strong>jekt<br />

Sie können die Linealeinheiten eines <strong>Pro</strong>jekts im Bereich „<strong>Pro</strong>jekt“ wechseln und die<br />

Skaleneinheiten im Menü „Darstellung“ definieren.<br />

Gehen Sie wie folgt vor, um die Linealeinheiten für ein <strong>Pro</strong>jekt auszuwählen:<br />

m Verwenden Sie im Bereich „<strong>Pro</strong>jekt“ das Einblendmenü „Linealeinheiten“ zur Auswahl<br />

von „Sekunden“ oder „Beats“.<br />

Kapitel 4 Arbeiten mit mehrspurigen <strong>Pro</strong>jekten 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!