26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plug-Ins 27<br />

Ressourcen 22<br />

Skripts 278, 464<br />

Softwareinstallation 25<br />

Tastenkombinationen 499–513<br />

Überlegungen zum Schnittsystem 25–27<br />

verwenden mit<br />

anderen <strong>Pro</strong>grammen 487<br />

Apogee-Hardware 567–572<br />

Drittanbieterprogrammen 485–487<br />

DVD Studio <strong>Pro</strong> 482–483<br />

Final Cut <strong>Pro</strong> 469–481<br />

Verwenden mit Motion 483–484<br />

Website für 23<br />

Spaltendarstellung 61, 94, 95–96<br />

Taste 61, 94<br />

Spectrum Analyser 376, 376–377<br />

Spektrumsansicht, Schwebepalette 241–242<br />

Sperrfrequenzen 372<br />

Spitzen 232, 247, 266, 367, 581<br />

Spitzenbegrenzer 368<br />

Spitzen-Mix-Pegel, Einstellung 454<br />

Spitzenwert- und Positionsanzeige 57, 321<br />

Spitzenwertanzeiger 54, 58, 314, 321–322<br />

Spitzenwerte, Informationen 377<br />

Sprecherstimmen 358, 518<br />

Sprechertext 343<br />

Spur, Hüllkurven 394<br />

Spurbalance, Hüllkurven 394<br />

Spurbereich 47<br />

Spuren<br />

aktivieren für die Aufnahme 312, 408<br />

alle Clips auswählen 169<br />

arbeiten mit Spuren 153–167<br />

auswählen 154–155<br />

Objekte vorwärts oder rückwärts 170<br />

Balance-Hüllkurven 394<br />

Balancepositionen 161–162, 309<br />

Bereich 70, 156–159<br />

Beschreibung 145<br />

bewegen 160<br />

Audioclips zwischen 174<br />

Comp-Spuren 283<br />

Effekte 164–165<br />

einrichten von Submixes für 294<br />

Einstellungen 114<br />

Exportieren 461<br />

Farben 132<br />

Farbkennung 48, 53<br />

gruppieren 155–156<br />

hinzufügen 154<br />

Höhe 114, 150, 277, 284<br />

Hüllkurven 165, 394<br />

Kanalzug 52, 159<br />

Steuerelemente 305<br />

kombinieren mit Sends und Bussen 303<br />

kopieren 160<br />

Lautstärke 161<br />

LFE-Spuren 345<br />

löschen 167<br />

mehrspurige <strong>Pro</strong>jekte 477<br />

Motion 483–484<br />

Namen 104<br />

nummeriert 160<br />

Podcast-Spuren 421<br />

Sends hinzufügen 386<br />

Solo 162–164<br />

Steuerelemente 48–49, 140, 161–164<br />

Stummschalten 162, 223<br />

Submixes 141, 293<br />

Symbole 48, 161<br />

Tastenkombinationen 509<br />

Teilen 424<br />

Aufnahmen 284<br />

Timeline 46<br />

Überblick 140<br />

umbenennen 160<br />

umleitung von Signalen an physische<br />

Ausgänge 294<br />

Videospuren 351<br />

weiterleiten an Busse 141<br />

Zeitformat 166<br />

Spurhöhe, Einblendmenü 114<br />

Standardtyp für Ein-/Ausblenden,<br />

Einblendmenü 114<br />

Standbilder 423, 427–430<br />

.stap, Dateierweiterung 75, 274<br />

Stapelverarbeitung 470<br />

Starteinstellungen 112<br />

Start-Timecode 115<br />

Statusleiste für das Einsetzen der Aktion 71, 261<br />

Stehende Wellen 30<br />

Stem-Mixes. Vgl. Submixes<br />

Stereo plus Mitte 343<br />

Stereo Spread, Plug-In 379<br />

Stereo-Abmischungen 298<br />

Stereo-Audio<br />

Erweiterung 379<br />

Geräteaufstellung 37<br />

Kanalauswahl 136<br />

Solo, Kanäle 137<br />

Stereobild 37<br />

Stereowiedergabe 346<br />

Verteilung 379<br />

Verzögerungen 373<br />

Stereo-Audiomaterial 525–527<br />

anlegen von Stereo-Mixes 297<br />

Datenrate 453<br />

einstellen der Ausgabe 295<br />

Hüllkurven 394<br />

Kanäle 448<br />

konvertieren zu Surround-Sound 341<br />

618 Index

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!