26.12.2013 Aufrufe

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

Soundtrack Pro 2 Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

 Neues <strong>Pro</strong>jekt (mehrere Spuren): Erzeugt beim Starten ein neues, leeres <strong>Pro</strong>jekt mit<br />

mehreren Spuren. Dies entspricht dem Standardverhalten.<br />

 Neues Audiodateiprojekt: Erzeugt beim Starten ein neues, leeres Audiodateiprojekt.<br />

 Einblendmenü „Pegel für Kanalanzeige“: Hier wählen Sie aus, ob die Pegel Kanäle in der<br />

Surround-Reihenfolge (Ls, L, C, R, Rs, LFE) oder in der Reihenfolge der Ausgänge (1, 2,<br />

3, 4, 5, 6) anzeigen sollen.<br />

Timeline<br />

 Einblendmenü „Abspielposition durch Klicken bewegen“: Hier wählen Sie aus, ob das<br />

Bewegen der Abspielposition durch Klicken auf die Timeline und auf die Zeitachse<br />

oder nur durch Klicken auf die Zeitachse möglich sein soll.<br />

 Einblendmenü „Mausrad“: Legen Sie fest, ob mit einer angeschlossenen Maus mit<br />

Mausrad in der Timeline geblättert oder an der Abspielposition ein- und ausgezoomt<br />

werden soll.<br />

 Markierungsfeld „Auslassungszeichen (...) in Clip-Namen verwenden“: Wenn dieses Feld<br />

markiert ist, werden lange Clipnamen in der Timeline gekürzt, und in der Mitte des<br />

Namens werden Auslassungszeichen angezeigt. Das Feld „Auslassungszeichen (...) in<br />

Clipnamen verwenden“ ist standardmäßig deaktiviert.<br />

Hinweis: Das Auswählen der Option „Auslassungszeichen (...) in Clipnamen verwenden“<br />

kann Auswirkungen auf die Geschwindigkeit haben, mit der sich die Anzeige<br />

bei der Wiedergabe neu aufbaut.<br />

 Regler „Empfindlichkeit der Automationsaufnahme“: Bewegen Sie den Regler zum Einstellen<br />

der Empfindlichkeit, mit der Bewegungen am Bildschirm und an der Steuerungsschnittstelle<br />

(Control Surface) aufgenommen werden. Das Einstellen dieses<br />

Reglers auf „Hoch“ bewirkt, dass alle Bewegungen aufgenommen werden.<br />

Warnmeldungen und Dateiverwaltung<br />

 Einblendmenü „Warnungen zeigen“: Wählen Sie, ob Warnmeldungen angezeigt werden,<br />

wenn verschiedene Bedingungen vorliegen (z. B. zu wenig Speicherplatz, nicht<br />

unterstützte Abtastrate usw.).<br />

 Einblendmenü „Audiodateiprojekt sichern“: Wählen Sie, ob Audiodateiprojekte zusammen<br />

mit der Audioquellendatei oder nur mit Verweisen darauf gesichert werden sollen.<br />

Bitte beachten Sie, dass das <strong>Pro</strong>jekt nicht wiedergegeben werden kann, wenn<br />

Sie die Audioquellendatei an einen anderen Speicherort bewegen oder löschen.<br />

 Taste und Anzeige „Arbeitsort“: Klicken Sie hier und blättern Sie anschließend zum<br />

Speicherort auf dem Volume oder Ordner, das bzw. den Sie als Ort zum Speichern<br />

temporärer Dateien verwenden möchten. Der aktuelle Speicherort wird in der<br />

Anzeige „Arbeitsort“ angezeigt.<br />

Kapitel 3 Konfigurieren von <strong>Soundtrack</strong> <strong>Pro</strong> 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!