26.12.2013 Aufrufe

Skript [605 kB] - FB 4 Allgemein

Skript [605 kB] - FB 4 Allgemein

Skript [605 kB] - FB 4 Allgemein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2. Potenzen<br />

1.2.1. Definition von Potenzen<br />

In der Potenz<br />

4<br />

3 heißt 3 Grundzahl oder Basis, 4 Hochzahl oder Exponent. Der Exponent gibt<br />

an, wievielmal die Basis als Faktor gesetzt werden soll. Das ausgerechnete Produkt heißt<br />

Potenzwert. Eine Summe von gleichen Summanden ergibt ein Produkt. Ein Produkt von gleichen<br />

Faktoren ergibt eine Potenz.<br />

a<br />

n<br />

=<br />

a ⋅ a ⋅ a ⋅......<br />

⋅ a<br />

( n<br />

Faktoren )<br />

Ist die n-te Potenz von a,<br />

a nennt man Basis und n Exponent.<br />

1.2.2. Rechenregeln für Potenzen:<br />

Im Folgenden sei m,<br />

n ∈<br />

N<br />

1.<br />

m n m + n<br />

a ⋅ a = a ( Multiplikation von Potenzen mit gleicher Basis )<br />

a<br />

m<br />

m - n<br />

2. = a<br />

(Division von Potenzen mit gleicher Basis)<br />

a<br />

n<br />

-n 1 ⎛ 1 ⎞<br />

negativer Exponent a = =<br />

n<br />

⎜ ⎟ ( a ≠ 0 und a ≠ ∞ )<br />

a<br />

n ⎝ a ⎠<br />

3.<br />

m n n m m ⋅ n<br />

⎜<br />

⎛ a ⎟<br />

⎞ = ⎜<br />

⎛a<br />

⎟<br />

⎞ = a<br />

( Potenzieren von Potenzen )<br />

⎝ ⎠ ⎝ ⎠<br />

n<br />

n<br />

n<br />

4. a ⋅ b = ( a ⋅ b) (Multiplikation von Potenzen bei gleichen Exponenten)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!