28.12.2013 Aufrufe

Nachruf - Welcker-online.de

Nachruf - Welcker-online.de

Nachruf - Welcker-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschehens hat hier die Kraft einer Beglaubigung, die <strong>de</strong>r Persönlichkeit unerreichbar<br />

wäre. Die Verbindung mit <strong>de</strong>n Kriegsgreueln, die <strong>de</strong>n Krieg übertroffen<br />

haben, wird durch diese Lebensart leicht hergestellt. Das sonst unfaßbare<br />

Maß <strong>de</strong>r militärischen Willkür wur<strong>de</strong> von einem Triebe aufgefüllt, <strong>de</strong>r<br />

die eigene Freiheit nur darin erlebt, daß er die Freiheit <strong>de</strong>s an<strong>de</strong>rn zum Spielball<br />

seiner Scha<strong>de</strong>nslust, seiner Ranküne, seines Betätigungsdranges macht.<br />

Wie die reichs<strong>de</strong>utsche Bevölkerung aus Pflicht zum Belogenwer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m<br />

Krieg nachgeholfen hat, so die unsrige aus Hetz. Was sich einer nur dann vorstellen<br />

kann, wenn es ihm selbst geschieht, und was er nicht will daß ihm geschehe,<br />

das fügte er <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>rn zu. Alle Mächte gefahrloser Anonymität waren<br />

in einer Zeit aufgeboten, <strong>de</strong>ren Element die Gefahr war. Anonym war alles<br />

an dieser vierjährigen Schand— und Standjustiz, <strong>de</strong>ren Deliriumswitz <strong>de</strong>n<br />

Hel<strong>de</strong>ntod zugleich als Glorie und Strafe genehmigt, anonym wie die Waffe,<br />

die nichts ist als <strong>de</strong>r maschinelle Ersatz für Mut und die maschinelle Vermehrung<br />

<strong>de</strong>r Lei<strong>de</strong>n, war das, Mittel, um auch <strong>de</strong>n Untauglichen in die Gelegenheit<br />

zu einem Bauchschuß, zu einer Erblindung, zum Tod für dieses unnennbare<br />

Vaterland zu bringen. Es brauchte bloß einer sich hinzusetzen und über<br />

einen, <strong>de</strong>r seinen Gruß nicht erwi<strong>de</strong>rt, seine Bitte um Geld nicht erfüllt o<strong>de</strong>r<br />

tatsächlich seine Ansicht über die sogenannten Katzelmacher o<strong>de</strong>r über <strong>de</strong>n U<br />

—Bootkrieg nicht geteilt hatte, im Namen <strong>de</strong>s Vaterlands, nicht im eigenen<br />

Namen, eine Zuschrift an die Kriegsüberwacher zu richten. Frauen, die die<br />

Machtbüberei nicht in die Front verdammen konnte, gab sie gern einen Reisepaß,<br />

um ihnen <strong>de</strong>n blödsinnigen Tort <strong>de</strong>r »Kontumaz« anzutun, und in <strong>de</strong>r<br />

Schweiz unterhielt sie ein Elitekorps von Kellnern und Konsuln, die für die<br />

Mitteilung über verdächtige Bewegungen österreichischer Staatsangehöriger,<br />

wie etwa Englischsprechen, nach <strong>de</strong>m Einlauf entlohnt wur<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r<br />

nicht im Krieg war, war ein Kriegsüberwacher, ob er dazu in einem Amt saß<br />

o<strong>de</strong>r bloß eine Meinung hatte, die er anonym zu Papier brachte. Das Schwelgen<br />

in <strong>de</strong>r Kriegsmaterie war so echt, daß <strong>de</strong>r heutige Überdruß nicht das<br />

Format <strong>de</strong>r reuigen Erkenntnis, son<strong>de</strong>rn nur die Gebär<strong>de</strong> jenes Abwechslungsbedürfnisses<br />

hat, <strong>de</strong>m es zu fad gewor<strong>de</strong>n ist. Was fängt man mit <strong>de</strong>m<br />

angebrochenen Krieg an? Revolution. Auf <strong>de</strong>r Szene dieser tragischen Operette<br />

stand ein Reigen, <strong>de</strong>r im Vollbewußtsein seiner Unverantwortlichkeit die<br />

Russen, und die Serben, zu Scherben hauend o<strong>de</strong>r schon in Venedig einziehend,<br />

»wo die Gipsstatuen und Bil<strong>de</strong>r sein«, sich vom höchsten Unwür<strong>de</strong>nträger<br />

zum letzten Extraausgabenrufer schlingt, vom Zeitungsbesitzer zur Soubrette,<br />

die <strong>de</strong>m Publikum mitteilt, daß soeben 40.000 Fein<strong>de</strong> am Drahtverhau<br />

verblutet sind. Es schlingt sich weiter. Larven und Lemuren einstiger Mehlspeisgesichter<br />

erkennen sich und markieren ein Leben, <strong>de</strong>m die Plakate, die<br />

keine Spielver<strong>de</strong>rber sind, durch einen Veitstanz aufhelfen. Und <strong>de</strong>nnoch hat<br />

er nicht die überre<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Macht dieses einen sinnen<strong>de</strong>n Antlitzes, das mit <strong>de</strong>r<br />

Frage »Bist du's, lachen<strong>de</strong>s Glück?« alle Pforten einer Welt aufriegelt, in <strong>de</strong>r<br />

Hunger, Grippe und Geld keine Rolle spielen; es ist Meister Lehars … Antinikotin<br />

siegt noch immer, und es ist gut so, weil es darin hors concours ist.<br />

Ganz wie's <strong>de</strong>nn auch eintraf, fliegen in <strong>de</strong>r Luft Russenlebern und Serbenohren<br />

herum und sonstige Bestandteile <strong>de</strong>r Entente, während sich einer von <strong>de</strong>n<br />

Unsrigen, von <strong>de</strong>n Eigenen, von <strong>de</strong>n Braven, hopsdo<strong>de</strong>roh, freut, weil ihm so<br />

etwas, dös is gscheit, erspart geblieben ist. Was da scheinbar an die Wand gedrückt<br />

ist, freut sich seines und unseres Daseins und ist springlebendig wie<br />

eh und je. Aber auch die schweigen<strong>de</strong>n Gestalten haben eine Eindringlichkeit,<br />

<strong>de</strong>r man sich nicht so leicht entzieht. Jenseits allen merkantilen Zwecks leben<br />

sie um ihrer selbst willen und locken <strong>de</strong>n Passanten nicht an die Ware, son-<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!