28.12.2013 Aufrufe

Nachruf - Welcker-online.de

Nachruf - Welcker-online.de

Nachruf - Welcker-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen und Schulzimmern, die Torpedierung von Spitalschiffen, die Ehrung und<br />

Verklärung von Menschenjägern nicht nur beschrieben, son<strong>de</strong>rn auch bejubelt<br />

haben. Die ständige Berufung auf das unschuldige Volk eines kriegsschuldigen<br />

Staates mag <strong>de</strong>n Untertanen staatsmännischer Willkür, <strong>de</strong>n Leibeigenen<br />

eines ruchlosen Generalstabs, ja selbst jenen helfen, die im Bann einer<br />

elen<strong>de</strong>n Machti<strong>de</strong>ologie Aufträge o<strong>de</strong>r Fleißaufgaben <strong>de</strong>s Mor<strong>de</strong>s ausgeführt<br />

haben. Keineswegs hat die <strong>de</strong>utsche Intelligenz, welche wie die keines an<strong>de</strong>rn<br />

Lan<strong>de</strong>s, vom ersten Dichter bis zum letzten Reporter, vom ersten Völkerrechtsprofessor<br />

bis zum letzten Pastor, in <strong>de</strong>r feldgrauen Materie gesielt, im<br />

frem<strong>de</strong>n Bluterlebnis geschwelgt, ja vielfach von dieser Haltung ihre Existenz<br />

gefristet und durch <strong>de</strong>n Claqueurdienst für Hau<strong>de</strong>gen die eigene Unversehrtheit<br />

errungen hat, keineswegs hat die Barbarei <strong>de</strong>r Bildung auch nur <strong>de</strong>n geringsten<br />

Anspruch auf Mitleid, wenn sie die Strafe mitzuzahlen hat, und käme<br />

selbst ein Säkulum solchen Geisteslebens in wirtschaftliche Bedrängnis. Der<br />

Graf Lützow wür<strong>de</strong> aber kein Glück haben, wenn er hier etwa die bei<strong>de</strong>n<br />

Schultern voneinan<strong>de</strong>r trennen und die Anerkennung speziell unserer<br />

Menschlichkeit auf die Dokumente <strong>de</strong>r österreichischen Kriegsbelletristik<br />

stützen wollte. Der Beweis wür<strong>de</strong> auch da eher durch eine Verbrennung ganzer<br />

Zeitungsbibliotheken und Buchverlage zu erbringen sein. Der Schimpf,<br />

<strong>de</strong>n seinesgleichen mit Verachtung zurückweist, ist nicht <strong>de</strong>r unserer unmenschlichen<br />

Haltung während <strong>de</strong>s Kriegs, son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Vorwurfs, <strong>de</strong>n<br />

man uns daraus macht. Wie sollten wir ihn verdient haben, da wir während<br />

<strong>de</strong>s Kriegs doch eine Haltung angenommen haben, von <strong>de</strong>r man die Gesetze<br />

<strong>de</strong>r Menschlichkeit in künftigen Jahrhun<strong>de</strong>rten erst ableiten wird. Daß wir<br />

<strong>de</strong>m Feind, <strong>de</strong>r in unsere Gewalt geriet, in je<strong>de</strong>r nur möglichen Weise entgegengekommen<br />

sind, versteht sich schon aus <strong>de</strong>m Wesen <strong>de</strong>s österreichischen<br />

Funktionärs. Wenn zum Beispiel die Okkupationsbehör<strong>de</strong>, in Betätigung ihres<br />

oft bewiesenen Familiensinnes, einmal in Montenegro Vater und Bru<strong>de</strong>r eines<br />

obstinaten Menschen, <strong>de</strong>r die Waffen nicht abliefern wollte und auf und davongegangen<br />

war, mit <strong>de</strong>r Hinrichtung bedrohte, falls sich <strong>de</strong>r Angehörige<br />

nicht binnen vierundzwanzig Stun<strong>de</strong>n stelle, und <strong>de</strong>n Bru<strong>de</strong>r tatsächlich kaltgemacht<br />

hat, so ist dies durch eine rationelle Kriegführung, gegen <strong>de</strong>ren Exekutoren<br />

<strong>de</strong>r Geßler eben ein blutiger Dilettant war, hinreichend erklärt. Die<br />

Mil<strong>de</strong> gegen <strong>de</strong>n Vater ist ohnedies für eine Gemütsart, die mit sich re<strong>de</strong>n<br />

läßt, bezeichnend. Die Rücksicht <strong>de</strong>m Feind gegenüber war aber auch immer<br />

gepaart mit einer Sorge für das Wohl und auch das Wehe <strong>de</strong>r eigenen Mannschaft,<br />

die ja ein Ehrenkapitel im gol<strong>de</strong>nen Buch unserer Komman<strong>de</strong>n bil<strong>de</strong>t.<br />

Es ist außeror<strong>de</strong>ntlich lehrreich zu betrachten, wie nur in <strong>de</strong>n äußersten Notfällen<br />

eine etwas strengere Tonart eingehalten wur<strong>de</strong>, wofür man gleich am<br />

Tag nach <strong>de</strong>m Auftreten <strong>de</strong>s Grafen Lützow ein Beispiel erfahren hat. In Kragujevac<br />

— bekannt in <strong>de</strong>r Weltgeschichte durch <strong>de</strong>n Ruf »Krakujefaz<br />

eropaat!« — hatten 44 nach vierjähriger Kriegsgefangenschaft einrückend gemachte<br />

Heimkehrer am Abend ihrer Ankunft eine elen<strong>de</strong> Menage — vermutlich<br />

aus <strong>de</strong>r Küche <strong>de</strong>s Leopold Salvator — vorgefun<strong>de</strong>n und sich aus Wut darüber<br />

einen Rausch angetrunken, <strong>de</strong>r sich zu einem wüsten Exzeß, ja sogar zu<br />

Beschimpfungen <strong>de</strong>r Offiziere steigerte. Die Justifizierung beschreibt nun <strong>de</strong>r<br />

folgen<strong>de</strong> Bericht, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Aussage <strong>de</strong>s dazu kommandierten Arztes beruht:<br />

» ... In zwei parallelen Reihen waren je 22 Gräber aufgeworfen, die Erschießung<br />

wur<strong>de</strong> in zwei Partien vorgenommen. Zur Durchführung dieser Exekution<br />

waren Bosniaken kommandiert, die auf zwei Schritt Entfernung zu schießen<br />

hatten. Den Bosniaken jedoch zitterten die Hän<strong>de</strong>, als sie ihren Kamera<strong>de</strong>n<br />

ins Gesicht schießen mußten, und sie schossen schlecht. Die erste Partie<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!