28.12.2013 Aufrufe

Nachruf - Welcker-online.de

Nachruf - Welcker-online.de

Nachruf - Welcker-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weser all unserer Lebensgüter spürten nicht das satirische Grauen jenes »Erlasses«,<br />

durch welchen militärische Stellen beauftragt wur<strong>de</strong>n, »diesbezüglich<br />

das Weitere zu veranlassen«, damit durch die »Entfaltung einer <strong>de</strong>r russischen<br />

Volksseele angepaßten Propaganda« tunlichst auf die Gefühle eingewirkt<br />

wer<strong>de</strong>, mit <strong>de</strong>nen die russischen Kriegsgefangenen »an die in unserem<br />

Vaterlan<strong>de</strong> verbrachte Zeit zurück<strong>de</strong>nken«. Sie sollten <strong>de</strong>reinst sagen können:<br />

Schön war's doch! Zu diesem Behufe sollten sie aber, soweit sie nämlich mit<br />

<strong>de</strong>m Leben davonkamen und nicht bestimmt waren, noch auf <strong>de</strong>m Nordbahnhof<br />

erschossen zu wer<strong>de</strong>n, »erst knapp vor Abfahrt« dieser Propaganda ausgesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, damit »dieselben mit <strong>de</strong>m frischen unvermittelten Eindruck,<br />

<strong>de</strong>n sie hierbei empfangen, in ihre Heimat zurückgelangen«. In einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

urkomischen Fassungen, die mir vorliegen, wird die Hoffnung ausgesprochen,<br />

daß durch »eine im richtigen Augenblick zeitgerecht einsetzen<strong>de</strong> Einwirkung<br />

unsererseits« es gelingen wer<strong>de</strong>, »von <strong>de</strong>n zahllosen, in <strong>de</strong>r Gefangenschaft<br />

gewonnenen Eindrücken und Erfahrungen die ungünstigen abzuschwächen,<br />

die erfreulichen und angenehmen jedoch zu beleben und zu<br />

befestigen«. Unter <strong>de</strong>n Mitteln, mit <strong>de</strong>nen die Einwirkung auf die russische<br />

Volksseele erzielt wer<strong>de</strong>n sollte, fehlt nicht <strong>de</strong>r Hinweis darauf, daß wir eh die<br />

reinen Lamperln sind, wie speziell, was nicht zu vergessen ist, auf die »vielen<br />

früheren Kriege, wo Russen und Österreich—Ungarn tapfer zusammengekämpft<br />

haben«, und so, wenn in <strong>de</strong>n letzten Tagen auch noch a bißl die Menage<br />

aufgebessert wird, wer<strong>de</strong> es <strong>de</strong>nn nicht fehlen können, daß die in ihre Heimat<br />

zurückkehren<strong>de</strong>n Russen nicht nur »nicht mit stumpfer Gleichgültigkeit<br />

o<strong>de</strong>r gar feindseligem Haß an uns zurück<strong>de</strong>nken, son<strong>de</strong>rn wissentlich und aus<br />

voller Überzeugung als Sendboten öst.—ung. Kultur in ihrem eigenen Vaterlan<strong>de</strong><br />

tätig sein wer<strong>de</strong>n«. So daß also die Propaganda dann von ihnen selber<br />

gemacht wird. Mehr als das. Der auch <strong>de</strong>n Russen unvergeßliche Typus Nowotny<br />

von Eichensieg, <strong>de</strong>r jetzt seine humanen Abschiedskapriolen macht,<br />

hofft, daß sie ihn selbst zum Dank hierfür »stramm und gehorsam salutierend<br />

begrüßen« wer<strong>de</strong>n. Ich kann nur sagen, daß die russischen Kriegsgefangenen<br />

die Tränen, die sie hier vergossen haben, nun lachen müßten, wenn sie diesen<br />

Erlaß, in bei<strong>de</strong>n Gestalten, zu Gesicht bekämen, in welchem noch speziell auf<br />

die »rasche und rückhaltlose Anknüpfung von Han<strong>de</strong>lsbeziehungen« Wert gelegt<br />

wird, und daß ihre Geneigtheit, Sendboten <strong>de</strong>r öst.—ung. Kultur o<strong>de</strong>r sogar<br />

<strong>de</strong>ren Agenten zu wer<strong>de</strong>n, schier zu einem unbändigen Verlangen ausarten<br />

wür<strong>de</strong>. Eine solche »Umstimmung <strong>de</strong>r russischen Volksseele«, die das<br />

Kriegsministerium im vierten Jahr <strong>de</strong>r Verwahrlosung <strong>de</strong>r russischen Volkskörper<br />

angeordnet hat, um <strong>de</strong>n »Abbau <strong>de</strong>r von unseren Fein<strong>de</strong>n über die<br />

ganze Welt verbreiteten Lügenpropaganda« endlich herbeizuführen, ist infolge<br />

Demolierung <strong>de</strong>s Hauses Österreich lei<strong>de</strong>r nicht mehr erfolgt; sie ließe<br />

sich nur durch Verteilung <strong>de</strong>s Textes nachholen. Die Welt braucht eine Aufheiterung;<br />

ihr sollten die Schritte nicht vorenthalten wer<strong>de</strong>n, die Österreich<br />

diesbezüglich und tunlichst unternommen hat, »um eine günstige Einwirkung<br />

zu erzielen«, und die wie so vieles an<strong>de</strong>re die Bemühung <strong>de</strong>s tragischen Hanswurstes<br />

geblieben sind, um die letzten Zuckungen <strong>de</strong>r Menschheit zu parodieren.<br />

Und ein Da capo wür<strong>de</strong> am Schluß <strong>de</strong>m Saltomortale danken: »Mit einer<br />

aus tiefster Wahrhaftigkeit entspringen<strong>de</strong>n Überzeugung kann gera<strong>de</strong> in Österreich—Ungarn«<br />

(wo <strong>de</strong>nn nicht?) »<strong>de</strong>n heimkehren<strong>de</strong>n Russen die offenherzige<br />

Versicherung mitgegeben wer<strong>de</strong>n, wie wenig unser Vaterland <strong>de</strong>n<br />

Krieg gewollt hat.« Ja dieser Janus mit <strong>de</strong>n zwei Gesichtern, von <strong>de</strong>nen das<br />

eine vorwärts sieht, das <strong>de</strong>s Falloten, und das an<strong>de</strong>re rückwärts, das <strong>de</strong>s Idioten,<br />

konnte endlich <strong>de</strong>n Tempel »zuspirrn«. Aber die Gläubigen wer<strong>de</strong>n nicht<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!