28.12.2013 Aufrufe

Die Analyse der Bewerbungen bei Unternehmen ... - DSpace UTB

Die Analyse der Bewerbungen bei Unternehmen ... - DSpace UTB

Die Analyse der Bewerbungen bei Unternehmen ... - DSpace UTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UTB</strong> in Zlín, Fakultät für humanwissenschaftliche Studien 32<br />

4 ASSESMENT-CENTER<br />

“Assesment-Center ist ein spezielles Auswahlverfahren für neue Mitar<strong>bei</strong>ter, um ein umfassendes<br />

Bild von den Bewerbern zu erhalten. Merkmale des Verfahrens sind: Nach einer<br />

Vorauswahl (Test) werden mehrere Bewerber gemeinsam zu einem Auswahlverfahren<br />

eingeladen; in mehrtägigen Veranstaltungen werden praktische Fertigkeiten wie Sorgfalt,<br />

Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kritikfähigkeit, Kreativität und Flexibilität in<br />

bestimmten Aufgabenstellungen abverlangt, um den am besten geeigneten Bewerber herauszufinden.<br />

Beurteilungsverfahren wie Gruppendiskussionen und Rollenspiele werden<br />

eingesetzt und von <strong>Unternehmen</strong>smitar<strong>bei</strong>tern beurteilt.” (Kirchner, Morato und Pollert,<br />

2012, S. 318)<br />

<strong>Unternehmen</strong> versuchen, in einem Assessment-Center berufsnahe Situationen abzubilden.<br />

<strong>Die</strong> ursprüngliche Idee, die hinter den Übungen von Assessment-Centren stand, war die<br />

typische Ar<strong>bei</strong>tssituationen aus einem Berufsalltag hervorzurufen, und die muss man<br />

lösen. (vgl. Püttjer und Schnierda, 2012, S. 421)<br />

“Speziell ausgebildete Prüfer bewerten jeden einzelnen Teilnehmer anhand festgelegter<br />

Kriterien. Es gibt unterschiedliche Beurteilungsverfahren, darunter Interviews, psychometrische<br />

Tests, Gruppendiskussionen, Problemlösungsübungen innerhalb einer Gruppe,<br />

individuelle job-bezogene Aufgaben wie die Postkorb-Übung die sie bewerten.<br />

Assessment-Centers werden <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Auswahl von Stellenbewerbern, <strong>bei</strong> Beför<strong>der</strong>ungen<br />

und <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Weiterbildung genutzt. Das Ziel ist, Organisationen Bewertungsverfahren zu<br />

bieten, die durchgängig, vorurteilsfrei und gerecht sind. Im Rahmen <strong>der</strong> Personalauswahl<br />

bilden Assessment-Center meist die letzte Entscheidungsstufe in mehrstufigen Auswahlmodellen.“<br />

(onpulson.de, ©2009-2011)<br />

4.1 Übungen im Assessment-Center<br />

Zu den Aufgaben in Assessment-Center gehören:<br />

v „Selbstpräsentation<br />

v Gruppendiskussionen<br />

o führerlos o<strong>der</strong> geführt<br />

o mit o<strong>der</strong> ohne Rollenvorgabe<br />

v Interviews<br />

v Rollenspiele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!