29.12.2013 Aufrufe

INFORMATIONSBRIEF Nr. 40 / 2-2004 April - Mai - Juni - BAGSO

INFORMATIONSBRIEF Nr. 40 / 2-2004 April - Mai - Juni - BAGSO

INFORMATIONSBRIEF Nr. 40 / 2-2004 April - Mai - Juni - BAGSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Kirche, Politik und Gesellschaft<br />

Bischof Dr. Wolfgang Huber wurde 2003 zum Vorsitzenden des Rates der EKD<br />

gewählt. Wir wollen mit dem folgenden Beitrag den neuen Ratsvorsitzenden kurz<br />

vorstellen.<br />

Bischof Dr. Wolfgang Huber<br />

Berlin, Ratsvorsitzender der EKD<br />

Bischof der Evangelischen Kirche Berlin - Brandenburg - schlesische<br />

Oberlausitz<br />

geboren 1942,<br />

verheiratet, 3 Kinder<br />

Wohnort<br />

Berlin<br />

Schulzeit<br />

1948 - 1951 Volksschule in Falkau/Schwarzwald und Freiburg<br />

1951 - 1960 Humanistisches Gymnasium in Freiburg/Breisgau<br />

Ausbildung/Studium<br />

1960 - 1966 Studium der Theologie in Heidelberg, Göttingen,<br />

Tübingen<br />

Zusatzqualifikationen<br />

1966 Promotion<br />

1972 Habilitation<br />

Beruflicher Werdegang<br />

1966 - 1968 Vikar und Pfarrer in Württemberg<br />

1968 - 1980 Mitarbeiter und stellvertretender Leiter der<br />

Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in<br />

Heidelberg<br />

1980 - 1984 Professor für Sozialethik in Marburg<br />

1984 - 1994 Professor für Systematische Theologie in Heidelberg<br />

1983 - 1985 Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages<br />

1989 Lilly Visiting Professor an der Emory University in Atlanta/USA<br />

-35-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!