29.12.2013 Aufrufe

INFORMATIONSBRIEF Nr. 40 / 2-2004 April - Mai - Juni - BAGSO

INFORMATIONSBRIEF Nr. 40 / 2-2004 April - Mai - Juni - BAGSO

INFORMATIONSBRIEF Nr. 40 / 2-2004 April - Mai - Juni - BAGSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Film<br />

Die Passion Jesu<br />

Der „Jesus-Film von Mel Gibson“ in der<br />

öffentlichen Kritik<br />

Zuerst sah es nach einer großen Pleite aus: Hollywood - Star und Oscar - Preisträger<br />

Mel Gibson fand für seinen neuen Film „Die Passion Christi", der aus dem Leben von<br />

Jesus Christus die zwölf Stunden von der Gefangennahme bis zur Kreuzigung zeigt,<br />

nicht einmal eine Verleihfirma. Biblische Stoffe gelten heutzutage ohnehin nicht als<br />

populär. Als dann noch der Vorwurf auftauchte, der Streifen sei antisemitisch, schien<br />

das Todesurteil gesprochen. Auch die EKD und namhafte Vertreter der katholischen<br />

Kirche erheben Bedenken gegen den Film.<br />

Dennoch: In den USA, aber auch in Deutschland hat der Film in Vor - Premieren auch<br />

euphorische Kritiken geerntet. Evangelikale wollen in Verbindung mit „Die Passion<br />

Christi" große missionarische Offensiven starten. Nun spricht alles dafür, dass der Film<br />

das meistgesehene „Passionsspiel" aller Zeiten wird.<br />

Um eine Diskussion zum Film „Die Passion“ zu ermöglichen drucken wir nachstehend<br />

einen Bericht U. Siemon-Netto ab sowie einen Bericht über die Stellungnahmen der<br />

Großkirchen zu diesem Film. Sie wurden uns von „idea Spektrum“ zur Verfügung<br />

gestellt. Für diese Unterstützung herzlichen Dank. Die beiden weitern Beiträge<br />

vermittelte uns Pfarrer Dr. Marquardt<br />

-9-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!