06.01.2014 Aufrufe

Zusammenfassung: Mehrsprachigkeit - online. net

Zusammenfassung: Mehrsprachigkeit - online. net

Zusammenfassung: Mehrsprachigkeit - online. net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleich verschiedener Sprachstandserhebungsverfahren<br />

Dimensionen Sprachstands-indikatoren Profilanalyse HAVAS 5: Hamburger<br />

Verfahren zur Analyse des<br />

Sprachstandes bei 5-<br />

Jährigen<br />

Annahme:<br />

Ziel<br />

Methode<br />

Ausgewählte sprachliche<br />

Phänomene, die im Verlauf<br />

des Aneignungsprozesses in<br />

bestimmten Abfolgen<br />

auftauchen.<br />

Die Indikatoren bilden die<br />

Grundlage für die gezielte<br />

Beobachtung und Bewertung<br />

der Entwicklung der<br />

Zweitsprache.<br />

Indikatoren auf der Ebene<br />

des Satzbaus, der<br />

Wortformen und des<br />

Wortgebrauchs<br />

Bsp.:Erwerb von Verbformen<br />

Stufe 1: Invarianter Gebrauch im<br />

Infinitiv (z.B. machen). Vereinzelt<br />

werden auswendiggelernte komplexere<br />

Formen verwendet.<br />

Stufe 2: Verwendung von<br />

Personalendungen (z.B. mache),<br />

vereinzelt auch Perfektformen (z.B.<br />

gemacht); trennbare Verben werden in<br />

ungetrennter Form benutzt (z.B.<br />

abmachen).<br />

Der Erwerb des Deutschen<br />

als Zweitsprache ist durch<br />

stabile Regelmäßigkeiten<br />

gekennzeich<strong>net</strong>.<br />

Instrument abstrahiert auf<br />

tieferliegende grammatische<br />

Prozesse über Deklinationsund<br />

Konjugationsfehler<br />

hinaus. Es berücksichtigt<br />

nicht formale Fehler bei der<br />

Flexionsendung.<br />

In einem Text mindestens<br />

drei Sätze mit der<br />

betreffenden Stufe enthalten<br />

Profilstufen:<br />

Stufe 0: Bruchstückhafte Äußerungen,<br />

ohne finites Verb. Beispiel: anziehn<br />

Ge.<br />

Stufe 1: Finites Verb in einfachen<br />

Äußerungen. Beispiel: Ich versteh.<br />

Stufe 2: Separierung finiter und<br />

infiniter Verbteile. Beispiel: Und ich<br />

habe dann geweint.<br />

Grundlage<br />

Sprachentwicklungsstufen<br />

(Wortschatz, Verformen,<br />

Stellung des Verbs,<br />

Satzkonstruktion)<br />

Ableitung individueller<br />

Fördermöglichkeit<br />

wenig Verben <br />

Wortschatzarbeit<br />

einfache Satzstruktiren <br />

Satzkonstruktionsarbeit<br />

aber: alle brauchen alles!<br />

Versprachlichung einer<br />

Bildergeschichte (z.B. Katze<br />

und Vogel), Einzelinterviews<br />

mit Ton- und Videoaufnahme<br />

Transkription oder mehrfaches abhören<br />

5 Bereiche:<br />

Aufgabenbewältigung: Benennt das<br />

Kind die Akteure und die<br />

Zusammenhänge der Geschichte<br />

werden mehr oder weniger vollständig<br />

und genau dargestellt. (Direkter<br />

Vergleich zwischen Herkunfts- und<br />

Zweitsprache möglich)<br />

Bewältigung der Gesprächssituation:<br />

Kontinuität, Deutlichkeit, Flüssigkeit<br />

C-Test<br />

Übergang von Primarstufe<br />

zur Sekundarstufe, da die<br />

Wissensaneignung über Texte<br />

zentraler wird.<br />

DaF: globale Erfassung der<br />

Sprachfähigkeit<br />

DaZ: Lesekompetenz<br />

(Förderung von<br />

Lesestrategien),<br />

Textverständnis, schwächen<br />

in Orthographie und<br />

Morphosyntax erkennen<br />

vier Teiltests mit Textlücken<br />

bei der die Worthälfte getilgt<br />

ist<br />

Richtig/Falsch-Wert (RF-Wert):<br />

Menge der semantisch, orthografisch<br />

und grammatikalisch korrekt ergänzten<br />

Lücken. Der in Prozent umgerech<strong>net</strong>e<br />

RF-Wert (maximal 8 Punkte = 100%)<br />

gibt Auskunft über den Grad der<br />

allgemeinen sprachlichen Kompetenz<br />

eines Probanden im Lesen und<br />

Textverstehen sowie hinsichtlich der<br />

grammatischen und orthografischen<br />

Fähigkeiten.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!