11.01.2014 Aufrufe

Heft 157 - IFSH

Heft 157 - IFSH

Heft 157 - IFSH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 15: Bombenanschlag auf Schiffe<br />

Bombenanschlag auf Schiffe<br />

18 % der Fälle insgesamt<br />

Gesamt: 43 Fälle 100 %<br />

Unterkategorie a) 23 Fälle 53 %<br />

Unterkategorie b) 6 Fälle 14 %<br />

Unterkategorie c) 14 Fälle 33 %<br />

Anschlagsziel:<br />

Staatliches oder militärisches Ziel: 9 Fälle 21 %<br />

Ökonomisches Ziel: 19 Fälle 44 %<br />

Ziviles Ziel: 8 Fälle 19 %<br />

Unbekanntes Ziel: 7 Fälle 16 %<br />

Quelle: PiraT-Datenbank<br />

Szenario 4: Anschlag auf maritime Einrichtungen im Hafen und auf See<br />

a) Anschlag auf maritime Institutionen (Handelsfirmen, Militärstationen, Ölhäfen, Pier) im Hafengelände<br />

(meist mit unkonventionellen Sprengsätzen)<br />

b) Angriff mit Hilfe eines Schiffes auf eine auf dem Wasser gelegene Einrichtung<br />

Tabelle 16: Anschlag auf maritime Einrichtungen<br />

Anschlag auf maritime Einrichtungen<br />

14 % der Fälle insgesamt<br />

Gesamt: 35 Fälle 100 %<br />

Unterkategorie a) 20 Fälle 57 %<br />

Unterkategorie b) 15 Fälle 43 %<br />

Anschlagsziel<br />

Staatliches oder militärisches Ziel: 7 Fälle 20 %<br />

Ökonomisches Ziel: 25 Fälle 71 %<br />

Zivile Ziele: 3 Fälle 9 %<br />

Quelle: PiraT-Datenbank<br />

Szenario 5: (Explosiver) Schiff zu Schiff Kollisionsangriff<br />

a) Boote (meist Schnellboote) nähern sich Handelsschiffen, um durch Kollision Schaden zu<br />

verursachen (und Angst und Schrecken zu verbreiten)<br />

b) Mit Sprengstoff beladene Boote nähern sich Handelsschiff(en), um durch Kollision und<br />

Explosion Schaden zu verursachen<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!