11.01.2014 Aufrufe

Heft 157 - IFSH

Heft 157 - IFSH

Heft 157 - IFSH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige Szenarien<br />

a) Waffenschmuggel<br />

b) In Brand gestecktes Boot, um Gefangenschaft zu entgehen<br />

c) Durch staatliche Akteure abgefangene Boote zur Gefangennahme von Terroristen<br />

Tabelle 21: Sonstiges<br />

Sonstiges<br />

3 % der Fälle insgesamt<br />

Total: 6 Fälle 100 %<br />

Unterkategorie a) 1 Fall 17 %<br />

Unterkategorie b) 1 Fall 17 %<br />

Unterkategorie c) 4 Fälle 66%<br />

Quelle: PiraT-Datenbank<br />

Tabelle 22 fasst die vorherigen Tabellen zusammen. Dabei wird zugunsten einer besseren Übersichtlichkeit<br />

auf die Unterkategorien verzichtet. Die Bildung der Unterkategorien war für die differenzierte<br />

Betrachtung wichtig, um beispielsweise die Betroffenheit von Handelsschiffen oder anderer<br />

Wirtschaftsziele aufzuzeigen.<br />

Tabelle 22: Szenarien erfolgter Anschläge<br />

Szenarien erfolgter Anschläge Anteile 100 %<br />

1. Zerstörerischer bewaffneter Angriff auf Schiffe im Hafen oder auf See<br />

22 %<br />

(ohne Bomben)<br />

2. Entführung ziviler Schiffe 19 %<br />

3. Bombenanschlag auf Schiffe 18 %<br />

4. Anschlag auf maritime Einrichtungen im Hafen und auf See 14 %<br />

5. (Explosiver) Schiff zu Schiff Kollisionsangriff 9 %<br />

6. Entführung ziviler Kleingruppen (Touristen oder Funktionäre) 7 %<br />

7. Seeminenverlegung auf maritimen Handelswegen 6 %<br />

8. Angriff von See Richtung Land mit Schnellbooten 2 %<br />

9. Sonstiges 3 %<br />

Quelle: PiraT-Datenbank<br />

Zusätzlich zu den neun in der PiraT-Datenbank erfassten Szenarien werden in der Literatur weitere<br />

potenzielle Anschlagszenarien aufgeführt. 47 Die Zahl möglich denkbarer Szenarien ist schier endlos,<br />

aber es sind nur wenige Szenarien die besonders häufig diskutiert werden. Eine interessante,<br />

wenn auch natürlich für Prognosen über zukünftige Entwicklungen nur bedingt aussagekräftige<br />

Frage ist: Inwiefern decken sich die faktisch vorgefundenen Anschlagstypen mit den in der Literatur<br />

potenziell diskutierten Szenarien?<br />

47 Zu potenziellen Anschlagszenarien vgl. unter vielen anderen: Jenisch 2010: 6; Chalk 2007b: 773; Teo 2007: 541-<br />

542, 546; Greenberg/ Chalk/ Willis/ Khilko/ Ortiz 2006: 27, 74, 94, 111; Stehr 2004: 108-111; Gunaratna 2003: 80-<br />

83; Hoffman 2002: 312.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!