25.01.2014 Aufrufe

Download - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.

Download - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.

Download - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handel<br />

Die Grundlage für einen reibungslosen Saatguthandel sind faire vertragliche Rahmenbedingungen. Für das<br />

nationale Saatgutgeschäft haben sich daher die Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen für Saatgut<br />

(AVLB Saatgut) etabliert. Grenzüberschreitenden Saatgutkaufverträgen werden die ISF Trade Rules (International<br />

Seed Federation) zu Grunde gelegt. Damit beide Regelwerke aktuellen Entwicklungen entsprechen,<br />

wurden zum 1. Januar 2013 neue Versionen nach umfangreicher Überarbeitung veröffentlicht.<br />

In Deutschland haben die Verbände der Saatgutwirtschaft<br />

BDP, <strong>Deutscher</strong> Raiffeisenverband (DRV)<br />

und der <strong>Bundesverband</strong> der VO-Firmen (BVO) die<br />

Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen<br />

für Saatgut nach dem Saatgutverkehrsgesetz<br />

mit Ausnahme von Pflanzkartoffeln und Zuckerrübensaatgut<br />

(AVLB Saatgut) bereits vor Jahrzehnten<br />

entwickelt und als Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

im Saatguthandel etabliert. Der gesamten<br />

Vertriebskette wird empfohlen, diese Regelungen<br />

den nationalen Saatgutkaufverträgen zu Grunde<br />

zu legen. Für grenzüberschreitende Verträge werden<br />

die ISF Trade Rules eingesetzt. Hier hat der<br />

BDP zugleich die Funktion des ISF Schiedsgerichts<br />

für Deutschland.<br />

AVLB Saatgut – eine Branchenempfehlung<br />

Die AVLB Saatgut wurden zuletzt im Jahre 2003<br />

aktualisiert. BDP, DRV und BVO haben nun gemeinsam<br />

die AVLB Saatgut überarbeitet und<br />

dem Zeitgeschehen angepasst. Neben rechtlichen<br />

Entwicklungen flossen Anmerkungen aus<br />

der Praxis ein. Die neue Version der AVLB Saatgut<br />

ist zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten.<br />

Gesicherte Qualität beim Einsatz<br />

von Regiosaatgut<br />

Ein weiteres für den Handel wichtiges Thema<br />

bleibt die Begleitung des Regelwerksausschusses<br />

für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut<br />

der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung<br />

Landschaftsbau e. V. (FLL). Dieser erarbeitet<br />

derzeit Empfehlungen für den Einsatz von<br />

qualitativ hochwertigem Regiosaatgut, das aus<br />

Wildsammlungen gewonnen wird. Der BDP setzt<br />

sich in diesem Zusammenhang für einen hohen<br />

Qualitätsstandard und einen fairen Wettbewerb<br />

auch im Bereich der Begrünungen in der freien<br />

Natur ein.<br />

Ausblick<br />

Zur Heranführung der Praxis an die neuen Regularien<br />

wird der BDP im Jahr 2013 einen Workshop<br />

durchführen. Hierdurch soll allen Mitarbeitern,<br />

die sich in den Saatgutunternehmen mit der Vertragsgestaltung<br />

befassen, ein umfangreiches Verständnis<br />

der Handelsregeln vermittelt werden.<br />

Die Grundlage für<br />

einen reibungslosen<br />

Saatguthandel sind<br />

faire vertragliche<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Für das<br />

nationale Saatgutgeschäft<br />

haben sich<br />

daher die Allgemeinen<br />

Verkaufs- und<br />

Lieferungsbedingungen<br />

für Saatgut<br />

(AVLB Saatgut)<br />

etabliert.<br />

ISF Trade Rules gehen mit dem Zeitgeist<br />

Eine neue Version der ISF Trade Rules wurde auf<br />

dem ISF Kongress 2012 in Rio de Janeiro verabschiedet.<br />

Die Regeln wurden übersichtlicher<br />

strukturiert, vorhandene Inkonsistenzen bereinigt<br />

und Regelungslücken ausgefüllt. Zudem ist der<br />

Vertragspartner vor einer Zahlungsunfähigkeit<br />

des anderen Vertragspartners, u. a. durch Einführung<br />

eines verlängerten Eigentumsvorbehalts,<br />

besser abgesichert. Die neue Version ist seit dem<br />

1. Januar 2013 gültig und im Internet auf der ISF-<br />

Homepage unter www.worldseed.org verfügbar.<br />

BDP Geschäftsbericht 2012/13 · 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!