27.02.2014 Aufrufe

ausbildung& beruf - Badische Neueste Nachrichten

ausbildung& beruf - Badische Neueste Nachrichten

ausbildung& beruf - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSBILDUNG & BERUF 25<br />

Karriere mit Facebook und Co.<br />

Soziale Netzwerke gewinnen für Berufseinstieg immer mehr an Bedeutung<br />

Für einen Großteil der Bundesbürger<br />

sind soziale<br />

Netzwerke mittlerweile unentbehrlich<br />

geworden – und das<br />

über alle Altersklassen hinweg.<br />

In Deutschland beläuft sich die<br />

Zahl der aktiven Facebook-Nutzer<br />

beispielsweise derzeit auf<br />

ungefähr 25 Millionen. Mit ihrer<br />

Verbreitung und der nicht mehr<br />

ausschließlich privaten Nutzung<br />

werden die sozialen Netzwerke<br />

auch für das Berufsleben<br />

immer wichtiger. Arbeitgeber<br />

achten mittlerweile verstärkt<br />

darauf, dass Mitarbeiter Erfahrungen<br />

im Umgang mit Facebook<br />

& Co. vorzuweisen haben,<br />

was mitunter auch den Auswahlprozess<br />

bei Bewerbungen<br />

beeinflusst. „Eine Nutzung dieser<br />

Medien und der kompetente<br />

Umgang damit werden in<br />

einer Direktversicherung sicherlich<br />

positiv bewertet“, betont<br />

Frank Roth, Leiter Unternehmenskommunikation<br />

der<br />

Ergo Direkt Versicherungen.<br />

Roth. Wer in den sozialen Medien<br />

agiert, sollte immer daran<br />

denken, dass diese keinen<br />

rechtsfreien Raum darstellen.<br />

Auch in Facebook und Co.<br />

müssen daher die Persönlichkeits-<br />

und Urheberrechte anderer<br />

gewahrt werden.<br />

Immer mehr Arbeitgeber legen Wert auf Kenntnis und Erfahrung im<br />

Bereich der sozialen Medien. Text /Foto: djd /Ergo Direkt Versicherungen<br />

SOCIAL NETWORKING<br />

FÜR DIE KARRIERE<br />

Das Fürther Unternehmen ist<br />

selbst gut in den sozialen Medien<br />

vertreten. Neben einem<br />

YouTube-Kanal gibt es auch<br />

eine entsprechende Facebook-<br />

Seite. Frank Roth erklärt dazu:<br />

„Aufgrund dieser starken mobilen<br />

Aktivitäten gibt es bei uns<br />

spezielle Tätigkeitsbereiche, in<br />

denen der Umgang mit Social<br />

Media einfach dazugehört.<br />

Dazu zählen etwa das E-Business<br />

und die Unternehmenskommunikation<br />

sowie der Kundenservice,<br />

der die Beratung<br />

über Skype durchführt.“ Wer<br />

sich auf eine solche Stelle<br />

bewirbt und dabei Affinität zu<br />

den sozialen Medien vorweisen<br />

kann, sammelt Pluspunkte.<br />

EIN ZIELORIENTIERTER<br />

EINSATZ DER NETZWERKE<br />

Grundsätzlich empfiehlt Roth,<br />

soziale Netzwerke zielgerichtet<br />

einzusetzen. So ist es im businessorientierten<br />

Xing beispielsweise<br />

sinnvoll und wichtig, die<br />

eigenen Skills und Stärken möglichst<br />

sachlich zu präsentieren.<br />

In Facebook hingegen kann<br />

man sich ruhig etwas „persönlicher“<br />

darstellen.<br />

Dabei sollte man dennoch<br />

ein gewisses Maß an Vorsicht<br />

walten lassen und seinen Auftritt<br />

im Netz immer wieder kontrollieren<br />

und hinterfragen.<br />

„Das Internet vergisst nichts.<br />

Deshalb sollte man sich immer<br />

fragen, ob man auch in vielen<br />

Jahren noch hinter dem stehen<br />

kann, was man an Daten, Meinungen,<br />

Fotos und Videos hinterlassen<br />

hat“, warnt Frank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!