28.02.2014 Aufrufe

Themenheft Schulreife

Themenheft Schulreife

Themenheft Schulreife

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 1:<br />

Allmähliches Freiwerden der Ätherischen Kräfte während der kindlichen Entwicklung für seelisch-geistige Tätigkeit<br />

verbindet sich mit den Erdenstoffen, aus denen es sich<br />

seinen Leib aufbaut. Das geht aber nicht so ohne weiteres.<br />

Das Seelisch-Geistige braucht ein Vermittelndes und<br />

dieses Vermittelnde sind die Ätherischen Kräfte. Sie sind<br />

das Bindeglied zwischen Geistig-Seelischem und Erden-<br />

Stofflichkeit. Sie vermögen es, den Stoff zu ergreifen,<br />

dass er nicht mehr seinen eigenen physischen Gesetzten<br />

folgt, sondern sich einer höheren Ordnung, den Gesetzen<br />

des Lebens einfügt. Die Ätherischen Kräfte können<br />

der geistig-seelischen Individualität einen Stoff-Erden-<br />

Leib aufbauen, in dem sie wohnen kann. Haben sie die<br />

Organe geformt, den Physischen Leib aufgebaut, so werden<br />

sie zu dem Teil frei der nicht dem Erhalten des Lebens<br />

und der Organtätigkeit zeitlebens dient und stehen<br />

nun dem geistig-seelischen Leben zur Verfügung.<br />

Für die Ärzte schildert R. Steiner 1924 in dem Buch<br />

Grundlegendes zur Erweiterung der Heilkunst (GA 20),<br />

das Verhältnis der Äther- und Wachstumskräfte zu den<br />

gewöhnlichen Denk- und Vorstellungskräften:<br />

… Diese im Ätherleibe wirksamen Kräfte betätigen sich<br />

im Beginne des menschlichen Erdenlebens – am deutlichsten<br />

in der Embryonalzeit – als Gestaltungs- und<br />

Wachstumskräfte. Im Verlaufe des Erdenlebens emanzipiert<br />

sich ein Teil dieser Kräfte von der Betätigung in<br />

Gestaltung und Wachstum und wird Denkkräfte, eben<br />

jene Kräfte, die für das gewöhnliche Bewusstsein die<br />

schattenhafte Gedankenwelt hervorbringen.<br />

Es ist von der allergrößten Bedeutung zu wissen, dass<br />

die gewöhnlichen Denkkräfte des Menschen die verfeinerten<br />

Gestaltungs- und Wachstumskräfte sind ….“<br />

Diese bildsamen, plastischen Organ-bildekräfte stehen<br />

in dem Maße dem seelisch-geistigen Leben zur Verfügung,<br />

in dem sie aus dem Leib frei werden. Sie tauchen<br />

zurück in den Leib, wenn sie sich im Krankheitsfall als<br />

Heilkräfte wieder der Regeneration und Organbildung<br />

zuwenden. Dann legen wir uns ins Bett und merken,<br />

wie unser Bewusstsein, unser Sinnes-und Seelenleben<br />

weniger Kraft hat bis sie nach der Genesung in oft<br />

neuer Form uns wieder zur Verfügung stehen. Gleichermaßen<br />

betätigen sich diese Kräfte in uns wenn wir<br />

künstlerisch, schöpferisch tätig sind oder sie dienen<br />

uns als Kräfte für die höhere Erkenntnis.<br />

Wir können bei einem Kind immer von zwei Seiten<br />

auf seine Entwicklung blicken: einmal auf den Leib<br />

und sein Wachsen, Reifen und Werden und auf der<br />

anderen Seite auf das, was als Beziehung zur Umgebung<br />

im Wahrnehmen, im Bewusstsein sich entwickelt,<br />

was sich im Seelisch-Geistigen äußert. Bei<br />

jedem leiblichen Reifungsschritt können wir auf das<br />

Seelisch-Geistige blicken und fragen: was taucht dort<br />

neu auf – und umgekehrt. Hier tut sich ein enormes<br />

Forschungsfeld auf einer noch zu schreibenden Entwicklungsphysiologie,<br />

ein Arbeitsfeld für die Zusammenarbeit<br />

von Pädagogen und Ärzten. Welche seelischen<br />

Fähigkeiten tauchen auf, wenn die Lunge<br />

ausgewachsen ist? Oder die Leber? Wenn die Gestalt<br />

des Kinders sich im 7. Lebensjahr wandelt? Wenn wir<br />

das verstehen, dann können wir auch Fehlentwicklungen<br />

frühzeitig erkennen und verhindern. Die Zeichnungen<br />

der Kinder oder die Spielentwicklung sprechen<br />

davon.<br />

<strong>Schulreife</strong> und Übergang vom Kindergarten in die Schule 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!