28.04.2014 Aufrufe

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1.000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

734<br />

931<br />

876<br />

808<br />

802<br />

768<br />

642<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

512<br />

439<br />

456<br />

397<br />

398<br />

390<br />

413<br />

365<br />

343<br />

352<br />

425<br />

657<br />

493<br />

486<br />

425<br />

375<br />

358<br />

328<br />

280<br />

270<br />

262<br />

264<br />

222<br />

202<br />

192<br />

187<br />

166<br />

0<br />

1979<br />

1980<br />

1981<br />

1982<br />

1983<br />

1984<br />

1985<br />

1986<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Abbildung 2-3 Anzahl der Verkehrstoten pro Jahr in Brandenburg, 1979-2012<br />

Bei einer Betrachtung der prozentualen Veränderung der Anzahl Verkehrstoter in Brandenburg gegenüber dem jeweiligen<br />

Vorjahr (siehe Abbildung 2-4) zeigt sich somit ein Rückgang von 11 % im Vergleich zum Jahr 2011. Damit konnte<br />

erneut das einst formulierte Ziel des brandenburgischen Verkehrssicherheitsprogramms 2004, die Unfallanzahl mit<br />

Getöteten im Straßenverkehr jährlich um 5 % zu senken, erfüllt werden.<br />

Nichtsdestotrotz liegt Brandenburg im b<strong>und</strong>esweiten Vergleich wiederholt auf dem letzten Platz bei der Betrachtung<br />

der Verkehrstoten pro 1 Mio. Einwohner (siehe Kapitel 3). Möglichkeiten zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit<br />

sind daher auch in den kommenden Jahren zu prüfen <strong>und</strong> umzusetzen.<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

42%<br />

21%<br />

10%<br />

0%<br />

-10%<br />

-20%<br />

-6% -8%<br />

-1%<br />

-4%<br />

-17%<br />

-2%<br />

1%<br />

-1%<br />

-5% -4% -3% -5% -3%<br />

-9%<br />

-14% -13%<br />

-10% -11%<br />

-17%<br />

-19%<br />

-30%<br />

-30%<br />

-40%<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Abbildung 2-4<br />

Prozentuale Veränderung der Anzahl Verkehrstoter in Brandenburg gegenüber dem jeweiligen Vorjahr<br />

6 Allgemeine Unfallentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!