28.04.2014 Aufrufe

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

46<br />

Abbildung 5-6<br />

44<br />

B<strong>und</strong>esstraßen<br />

Landesstraßen<br />

Kreisstraßen<br />

Gemeindestraßen<br />

49<br />

41<br />

46<br />

35<br />

10<br />

9<br />

5<br />

5 4 3<br />

2010 2011 2012<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

B<strong>und</strong>esstraßen<br />

Landesstraßen<br />

Kreisstraßen<br />

Gemeindestraßen<br />

Getötete nach Straßenklassen 2010-2012, links: außerorts, rechts: innerorts<br />

16<br />

14<br />

8 9<br />

1<br />

24<br />

2010 2011 2012<br />

23<br />

12<br />

3<br />

Entwicklung<br />

Seit 2000 sind die (ohnehin niedrigen) Getötetenanzahlen auf Kreisstraßen am stärksten zurückgegangen, sie lagen<br />

2012 nur noch bei 21 % des Werts von 2000. Auch auf den übrigen Straßenklassen gab es deutliche Rückgänge<br />

sowohl bezüglich der Anzahl von Getöteten als auch bezüglich der Schwerverletzten (siehe Tabelle 5-2).<br />

Straßenklasse<br />

Unfälle<br />

(ohne UK 5)<br />

Getötete<br />

Schwerverletzte<br />

Leichtverletzte<br />

Unfallschwere<br />

B<strong>und</strong>esstraßen 48 % 32 % 43 % 47 % 88 %<br />

Landesstraßen 60 % 44 % 45 % 62 % 74 %<br />

Kreisstraßen 65 % 21 % 52 % 76 % 74 %<br />

Gemeindestraßen 76 % 52 % 57 % 73 % 74 %<br />

Summe 62% 39% 49% 60% 77%<br />

Tabelle 5-2 Unfälle <strong>und</strong> Personenschäden nach Straßenklassen, Angabe der Werte von 2012 in Prozent der Werte von 2000<br />

Anteil am Unfallgeschehen<br />

Schwere Außerortsunfälle geschehen ganz überwiegend auf B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesstraßen. Beide Straßenklassen<br />

haben einen Anteil von jeweils 42 % an den schweren Personenschäden. Die wesentlich kleineren Außerortsnetze<br />

von Kreis- <strong>und</strong> Gemeindestraßen haben einen Anteil von 9 % bzw. 7 %. Diese Anteile sind allgemein seit Jahren stabil<br />

(siehe Abbildung 5-7).<br />

26 Straßenklassen <strong>und</strong> Ortslage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!