28.04.2014 Aufrufe

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> andere Zugmaschinen mit <strong>und</strong> ohne Tankwagen, übrige Kraftfahrzeuge <strong>für</strong> spezielle<br />

Zwecke<br />

LDS:<br />

Leichtkraftrad:<br />

Leichtverletzte:<br />

LOS:<br />

Mitfahrer:<br />

Mofa:<br />

MOL:<br />

OHV:<br />

OPR:<br />

Ortslage:<br />

OSL:<br />

Landkreis Dahme-Spreewald (Verwaltungssitz: Lübben)<br />

Kraftrad mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von maximal 80 km/h <strong>und</strong> einem Hubraum<br />

von 50 bis 80 cm³<br />

Verunglückte, bei denen durch die Unfalleinwirkung ärztliche Behandlung oder ein Krankenhausaufenthalt<br />

von unter 24 h erforderlich war<br />

Landkreis Oder-Spree (Verwaltungssitz: Beeskow)<br />

Verunglückte, die in einem nicht selbst gesteuerten Fahrzeug in den Unfall involviert wurden<br />

Kraftrad mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 km/h<br />

Landkreis Märkisch Oderland (Verwaltungssitz: Seelow)<br />

Landkreis Oberhavel (Verwaltungssitz: Oranienburg)<br />

Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Verwaltungssitz: Neuruppin)<br />

Unterscheidung einer Unfallstelle nach „innerhalb“ oder „außerhalb geschlossener Ortschaften“<br />

(innerorts/außerorts)<br />

Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Verwaltungssitz: Senftenberg)<br />

P: Kreisfreie Stadt Potsdam<br />

Personenschaden:<br />

PM:<br />

PR:<br />

Schwerverletzte:<br />

Senioren:<br />

Seniorenunfall:<br />

SPN:<br />

SPS:<br />

TF:<br />

UK:<br />

Zusammenfassend <strong>für</strong> Getötete <strong>und</strong> Verletzte<br />

Landkreis Potsdam-Mittelmark (Verwaltungssitz: Belzig)<br />

Landkreis Prignitz (Verwaltungssitz: Perleberg)<br />

Personen, die unmittelbar zur stationären Behandlung (mindestens 24 St<strong>und</strong>en) in einem<br />

Krankenhaus aufgenommen wurden<br />

Personen ab 65 Jahren<br />

Unfall, dessen Verursacher nach Ansicht des aufnehmenden Polizeibeamten ein Unfallbeteiligter<br />

ab 65 Jahre war<br />

Landkreis Spree-Neiße (Verwaltungssitz: Forst)<br />

Schwerer Personenschaden (Getöteter oder Schwerverletzter)<br />

Landkreis Teltow-Fläming (Verwaltungssitz: Luckenwalde)<br />

Unfallkategorie<br />

Fachbegriffe <strong>und</strong> Abkürzungen<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!