28.04.2014 Aufrufe

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

10.2 Bahnübergänge<br />

Im Jahr 2012 ereigneten sich in Bereichen von Bahnübergängen innerorts fünf Unfälle mit Schwerverletzten <strong>und</strong> 17<br />

Unfälle mit Leichtverletzten. Außerorts ereigneten sich fünf Unfälle mit Leichtverletzten an Bahnübergängen. Schwere<br />

Personenschäden wurden nicht registriert.<br />

Es ist zu beachten, dass sich Unfälle an Bahnübergängen nicht ausschließlich auf einen Zusammenstoß zwischen<br />

einem Schienenfahrzeug <strong>und</strong> einem anderen Verkehrsteilnehmer beziehen. Insbesondere innerorts ereignen sich<br />

Unfälle an Bahnübergängen auch aufgr<strong>und</strong> eines Zusammenstoßes von aufeinanderfolgenden Fahrzeugen.<br />

In Bezug auf die jeweiligen Unfallursachen der Unfälle mit Personenschäden an Bahnübergängen zeigt sich, dass<br />

außerorts drei der fünf Unfälle auf ein Missachten der Vorfahrt eines Schienenfahrzeugs zurückzuführen sind.<br />

Innerorts gilt mit einem Anteil von 31,8 % ein zu geringer Sicherheitsabstand als häufigste Unfallursache. Dies zeigt<br />

auch, dass es dabei nicht zu einem Zusammenstoß mit einem Schienenfahrzeug kam, sondern zu einem Zusammenstoß<br />

von aufeinanderfolgenden Fahrzeugen. Des Weiteren sind 22,7 % der Unfälle auf ein Missachten der Vorfahrt<br />

eines Schienenfahrzeugs, 18,2 % auf Fehler beim Abbiegen <strong>und</strong> 13,6 % auf eine generelle Missachtung der<br />

Vorfahrtsregelung zurückzuführen.<br />

Unfallursache<br />

Unfälle mit PS außerorts<br />

Unfälle mit PS innerorts<br />

Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

Sicherheitsabstand 1 20,0 % 7 31,8 %<br />

Vorfahrt Schienenfahrzeuge 3 60,0 % 5 22,7 %<br />

Abbiegen 0 - 4 18,2 %<br />

Vorfahrt bei Regelung 0 - 3 13,6 %<br />

Alkohol, Drogen 1 20,0 % 2 9,1 %<br />

Fehler FZ-Führer 0 - 2 9,1 %<br />

körperliche Mängel, Übermüdung 0 - 1 4,5 %<br />

Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot 0 - 1 4,5 %<br />

Geschwindigkeit 1 20,0 % 1 4,5 %<br />

Starkes Bremsen 0 - 1 4,5 %<br />

Tabelle 10-3 Unfälle mit Personenschäden an Bahnübergängen nach Unfallursache <strong>und</strong> Ortslage<br />

56 Sonderauswertungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!