28.04.2014 Aufrufe

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Unfallbericht 2012.pdf - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Des Weiteren liegt wiederholt der Wert <strong>für</strong> den Landkreis Teltow-Fläming mit 1.335 SPS pro 1 Mio. Einwohner im<br />

oberen Bereich des Vergleichs. Auch die Landkreise Uckermark mit 1.145 <strong>und</strong> Märkisch-Oderland mit 1.124 SPS pro<br />

1 Mio. Einwohner überschreiten die Grenze von 1.100 schweren Personenschäden pro 1 Mio. Einwohner.<br />

Mit weit weniger als der Hälfte schwerer Personenschäden gegenüber der Region Ostprignitz-Ruppin konnte das<br />

beste Ergebnis im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit 689 SPS pro 1 Mio. Einwohner erzielt werden. Bei einer näheren<br />

Betrachtung ist zu erkennen, dass die Anzahl von Schwerverletzten <strong>und</strong> Getöteten je Einwohner in Potsdam-Mittelmark<br />

in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesenkt werden konnte.<br />

Bedeutende Anstiege der Anzahl von schweren Personenschäden je Einwohner gegenüber dem Vorjahr sind in den<br />

Landkreisen Barnim mit 291 <strong>und</strong> im Landkreis Teltow-Fläming mit 259 schweren Personenschäden pro 1 Mio. Einwohner<br />

zu verzeichnen.<br />

In Bezug auf die kreisfreien Städte ist festzustellen, dass besonders in Frankfurt (Oder) die Anzahl der SPS pro 1 Mio.<br />

Einwohner zugenommen hat. Mit einem Wert von 836 im Jahr 2012 beträgt die Zunahme zum Vorjahr nahezu 100 %.<br />

Wiederholt ist zudem auch im Jahr 2012 in der Stadt Brandenburg an der Havel mit 881 SPS pro 1 Mio. Einwohner<br />

ein erhöhter Wert festzustellen.<br />

4.3 Herkunft der Unfallfahrzeuge<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

2010<br />

2011<br />

63,7% 64,6%<br />

2012<br />

57,6% 59,2% 54,8%<br />

50,5% 52,9% 54,8%<br />

47,2% 47,4% 47,5% 48,4% 49,6% 52,4% 54,5%<br />

42,0% 43,3%<br />

39,5%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

Abbildung 4-2 Unfallfahrzeuge im eigenen Landkreis, 2010-2012<br />

16 Regionale Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!