03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 ÖSTERREICH - 1. REPUBLIK <strong>70.</strong>Saalauktion<br />

1086 ë ca1890/1915, 22 Rekobriefe mit Poststempeln und Rekozetteln aus Niederösterreich:<br />

BRAND, DÖLLERSHEIM, EGGENBURG, GAMING, GMÜND<br />

1, GROSS GERUNGS, HAINBURG, HAUSLEITEN, HOHENWARTH,<br />

LANGENSCHLAG, OTTENSCHLAG, PERNERSDORF-PFAFFEN-<br />

DORF, PISCHELSDORF b. GÖTZENDORF, RAPPOTTEN-STEIN,<br />

ST. GEORGEN AM REITH, ST. PETER IN D. AU, SCHOTTWIEN,<br />

WAID-HOFEN a.d. YBBS, WAMPERSDORF, WURMBRAND, YSPER,<br />

ZWETTL NÖ.<br />

140 D<br />

1087 ë ca1800/1918 Reichhaltige Partie Recepisse, Postscheine,Postdokumente etc 150 D<br />

1088 ë ca1855/89, 18 Postbelege u.a. Brief von <strong>Wien</strong> nach Bukarest aus 1864,<br />

versch. Erhaltung<br />

100 D<br />

1089 ë ca1890/1907, ca. 40 Briefe etc. u.a. Rekobelege, meist mit Stempeln von<br />

<strong>Wien</strong> und Niederösterreich<br />

100 D<br />

1090 ë 1897/1913, 7 Postkarten nach Übersee, meist nachgesandt oder zurückgesandt:<br />

nach Sao Paulo Brasilien 1897, nach Suez retour Triest (1904),<br />

nach Kobe nachgesandt nach Yokohama (1905), nach den Fiji-Inseln<br />

(1907), nach Rhodesien retour Eger (1910), nach Poona in Indien<br />

(1910), nach Mexico (1913) 100 D<br />

REPUBLIK DEUTSCHÖSTERREICH<br />

UMBRUCHSBELEGE<br />

1091 ë 1918 24. 11. Telegramm aus Zlabings an das Postamt Gmünd 2, da der<br />

Aspirant Johann Zieser das Postamt von Wölking nicht übernehmen<br />

kann, da diese Gemeinde von Tschechen besetzt ist, auf beiden Seiten<br />

Ovalstempel "K.K. POST- U. TELEGRAFEN-/ AMT / GMÜND 2 N.Ö.", P<br />

1092 ë 1918/19 Partie von 4 Briefen, 5 Rekobriefen und einem Rückschein, meist<br />

aus dem Grenzgebiet zwischen der Tschechoslowakei und Deutschösterreich,<br />

davon 8 Belege an die Post- und Telegrafendirektion für<br />

NÖ in <strong>Wien</strong> u. a. mit bereits adaptierten Poststempeln von GRUSBACH<br />

und ZNAIM 1 etc. (aus 15. 11. 1918 - 8. 3. 1919) teils mit Barfrankierungen,<br />

Nr. 222 (2), CSR. Nr. 4 (2)<br />

1093 ë 1919 Serie der 2-10K auf Faserpapier je mit Brückenstempel "13, 1 WIEN 94<br />

/ 23. X. 19. XI- / ∗a∗" neben R-Zettel "WIEN 94" und Express-Etikette,<br />

Vordruckkuvert der Briefmarkenhandlung Karl Fränzl (ohne Ankunftstempel),<br />

P, Nr. 208/11B<br />

60 D<br />

80 D<br />

60 D<br />

AUFDRUCKPROVISORIEN<br />

1094 æ 1919 Wappenausgabe mit Aufdruck "Deutschösterreich", 3K hellkarmin und<br />

10K violett, ungezähnt, postfrische P, Nr.244U,246U, € 1.100.-<br />

500 D<br />

1095 æ 1919, 2K hellblau mit Aufdruck "Deutschösterreich", L11½, postfrisches<br />

waagrechtes Paar, P, Nr.243Ba(2), € 500.-<br />

100 D<br />

1096 ë 1919 3 Reko-Expressbriefe mit Deutschösterreich-Aufdruckmarken zu 3H-<br />

15H+10K bzw. 20H-40H+2K+3K bzw. 50H-1K+4K "GRAZ 11 / 17. X. 19<br />

/ ∗b∗" nach Solothurn in der Schweiz mit Ankunftstpl (22.10.), Nr.228/46 50 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!