03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 ÖSTERREICH - AUSGABE 1850 <strong>70.</strong>Saalauktion<br />

494 501<br />

496 ë 3Kr Type IIIa HP waagrechter Dreierstreifen mit 2 zentrischen Einkreisstempeln<br />

"STERNBERG / 11 / 7" auf Briefhülle nach <strong>Wien</strong>, P, signiert<br />

Dr. Ferchenbauer, Nr.3H(3)<br />

100 D<br />

497 ë (1854) 3Kr dkl'rot Type IIIa HP waagrechter Dreierstreifen mit 3 Einkreisstempeln<br />

"WIEN / 17 / 3 / 8. A." auf etwas beschnittenem Faltbrief<br />

nach Debreczen, P, Befund Dr. Ferchenbauer Nr. 3H(3), € 475.-<br />

100 D<br />

498 é 3Kr rot Type IIIa HP und 3Kr Type IIIb MP, 2 breitrandige sauber gestempelte<br />

waagrechte Dreierstreifen, P, Nr. 3(6)<br />

70 D<br />

499 é ê 3Kr MP Type IIIb, 2 waagrechte Paare und ein waagrechter Dreierstreifen,<br />

Prachtlos, Nr. 3M(7)<br />

60 D<br />

500 é 6Kr rötlichbraun Type III HP waagrechter Dreierstreifen mit 2 kopfstehenden<br />

Schreibschriftstempeln "S. Pölten / 29.AUG.", linke Marke mit<br />

Plattenfehler "Kerbe in der unteren Einfassung", eng- bis vollrandiges P,<br />

Attest Puschmann, Nr.4H(3), € 450.-<br />

100 D<br />

501 é 9Kr hellblau Type I feiner Druck, waagrechtes Paar mit seltenem<br />

Schreibschriftstempel "<strong>Wien</strong> / 6. JUL.", Magistris P211-P206, ungewaschenes<br />

P, Müller 3214b, Nr.5HI (2)<br />

100 D<br />

502 ë (1851) Rekobriefhülle der 6. Gewichtsstufe, vorderseitig mit unregelmäßigem<br />

Sechserblock der 9 Kreuzer dkl'blau Type IIb entwertet mit 6 Rahmenstempeln<br />

"PESTH / 1 / 6" neben "RECOM" und "NACH ABGANG /<br />

DER POST" via Temesvar nach Lugos (5.6.), rückseitig 6 Kreuzer braun<br />

Type Ia mit gleichem Entwertungsstempel als Rekogebühren. Zwischen<br />

dem Viererblock und dem rechts anhängenden Paar befindet sich ein<br />

kurzer Riss, der kein Markenbild erreicht. Die seltene Einheit ist an allen<br />

Seiten eng- bis vollrandig. Der Beleg hat übliche leichte Patina, ausführliches<br />

Fotoattest Mag. Gerhard Babor, Nr.4HI,5HII(6), ca. € 13.000.-<br />

1.800 D<br />

503 é 9Kr grünlichblau Type IIIa Platte 4 mit engem waagrechten Abstand<br />

zwischen den Marken, im Viererblock entwertet durch 4 Kastenstempel<br />

"WIEN / 3. JUN." (1852), linke obere Marke ausgefallenes winziges Papierkorn,<br />

Seltenheit, signiert Ing. Müller, ausführliches Fotoattest Mag.<br />

Babor, Nr.5H(4), Ferchenbauer ohne Preis<br />

1.000 D<br />

504 é 9Kr dkl'blau Type IIIa HP waagrechter Dreierstreifen mit 3 Viereckstempeln<br />

"TRIESTE / 26 / 7", P, Befund Dr. Ferchenbauer, Nr.5H (3), € 400.- 80 D<br />

505 é 9Kr blau Type IIIa HP waagrechter Viererstreifen mit 3 etwas klobigen<br />

Einkreisstempeln "BRÜNN / 26 / 10", ungewaschen, leichte Gummiunebenheiten,<br />

Nr.5H (4)<br />

120 D<br />

506 é 9Kr MP waagrechter Dreierstreifen mit roten Einkreisstempeln<br />

"RECOMMANDIRT / 5 / 3 / 1858 / WIEN", P, Nr. 5M(3)<br />

100 D<br />

507 é 9Kr HP Type IIIa HP senkrechtes und waagrechtes Paar, Type IIIb HP<br />

waagrechtes Paar und MP senkr. und waagr. Paar, P, Nr.5H (6), 5M (4) 70 D<br />

RANDSTÜCKE, BOGENECKEN<br />

508 ë 1857, 1 Kreuzer zitronengelb Type III MP mit 6 mm Bogenrand links "WIEN /<br />

29 / 8 / 4.A." auf Faltdrucksache mit komplettem Inhalt nach Herzogenburg<br />

(Anzeige des Konkursmasse-Verwalters und des neuen Firmeninhabers<br />

einer Farben- udn Bleistiftfabrik in Erlaa bei <strong>Wien</strong>), P, Nr.1M, ca.<br />

€ 750.- 160 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!