03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

186 ÖSTERREICHISCHE FELDPOST <strong>70.</strong>Saalauktion<br />

ex 1769<br />

1761 ë 1915, 2 Wertbriefumschläge deutsch-polnisch-ruthenisch mit Wertpapieren<br />

über 620 bzw. 650 Kronen frankiert mit Feldpost I 6H+10H+25H+35H<br />

bzw. mit 1H+3H+12H+20H+30H mit Stempeln "K.u.K. ETAPPEN-<br />

POSTAMT / 9.V.15. / a PIOTRKOW∗" n. <strong>Wien</strong>, beide Belege mit Absenderstempel<br />

und Siegeln des Etappenpostamtes auf der Rückseite,<br />

P, Nr.1,3,5/11 70 D<br />

1762 DOK 1915 Feldpost I 2H(2) + 10H als Stempelmarken verwendet mit handschriftlicher<br />

Textentwertung auf Quittung in polnischer Sprache aus Rudnik, P,<br />

Nr.2(2),6<br />

100 D<br />

1763 æ 1915/17 Feldpost II, 28 postfrische Viererblöcke, Prachtlos, Nr.22/48(4),<br />

€ 880.-+ 300 D<br />

1764 è 1915 Serie der ungezähnten Vorzugsstücke in violetter Farbe, alle 18 existierenden<br />

Werte, P<br />

120 D<br />

1765 è 1915 Serie der ungezähnten Vorzugsstücke in brauner Farbe, alle 19 existierenden<br />

Werte, P<br />

120 D<br />

1766 ë (1917), Drucksachen-Streifband der 3. Gewichtsstufe frankiert mit Feldpost II<br />

3H + 6H neben "K.K. Landst. Inf. Baon Nr. 172 / 1.Kompagnie" + "Zensuriert"<br />

von F.P.A. 517 nach Trient, P, Nr.24,26<br />

70 D<br />

1767 ë 1915, Weiße österr. Paketadresse (ohne Gebührenstempel-Eindruck) frankiert<br />

mit 72 Heller Feldpost II "K.u.K. ETAPPENPOSTAMT / 19.II.15 /<br />

256" neben Paketzettel und Formations-Einzeiler "K.u.K. Etappenpostamt<br />

256" nach Baden bei <strong>Wien</strong> mit Abgabestempel rückseitig, K, Nr.40<br />

60 D<br />

1768 ë 1916 Geldbrief mit 34.500 Kronen frankiert mit Feldpost II 3H + 5H + 30H +<br />

2K +5K je mit Stempel "TABOR POSTAHIVATAL / 916 MAR 26 / 162"<br />

an einen Woll-Einkäufer in Zastawna (Bukowina), Name des Adresaten<br />

ausgestrichen, rückseitig Absenderstempel "KK. Landes-Gendarmerie-<br />

Commando No 13" und Vermerk "für Wolleinkäufer Poser",<br />

Nr.24,25,34,44,47, € 800.-<br />

100 D<br />

1769 è 1915 Feldpost II, Partie der ungezähnten Vorzugsstücke in Violett (25 Werte),<br />

Weinrot (37 Werte), Grün (25 Werte), Schwarzoliv (27 Werte), Schwarz<br />

(36 Werte), Braun (24 Werte) und 4 weitere ungezähnte Marken, 6<br />

Steckblätter etc.<br />

400 D<br />

1770 ë 1916/17, 2 Streifbänder mit Zeitungsmarken zu 2H "FPA / 340" nach Leitmeritz<br />

bzw. mit 2H+6H "EPA / h BELGRAD" nach Graz, P, Nr.49(2),50<br />

60 D<br />

1771 ì 1917, 4 Zeitungsadresszettel mit Mischfrankaturen Zeitungsmarken der<br />

K.u.K. Feldpost mit Drucksachen-Eilmarken von Bosnien-Herzegowina<br />

"K.u.K. ETAPPENPOSTAMT / 10.V.17 / ZAMOSO", Nr.49,50,52(2),<br />

BH.Nr. 117 (2), 118(3)<br />

80 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!