03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 ÖSTERREICH - AUSGABE 1861 <strong>70.</strong>Saalauktion<br />

AUSGABE 1861<br />

ENTWERTUNGEN<br />

698 ê 3Kr grün + 2Kr gelb mit rotem Einkreisstempel "RECOMMANDIRT / 11 /<br />

9 / 1861 / WIEN" auf Briefstück, P, Befund Uwe Steiner, Nr.18, 19<br />

€ ca.1.800.- 700 D<br />

699 é 3Kr grün nach rechts dezentriert mit rotem Teilstempel "LETE(NYE) / 1 /<br />

4", Marke leichter Gummiknick, Befund Dr. Ferchenbauer, Nr.19 70 D<br />

700 ë 1862, 5Kr ziegelrot + 10Kr rotbraun mit blauem Fa-Stempel "IGNATZ R.<br />

DEUTSCH / GR. BECSKEREK" + 2 Einkreisstempeln "G. BECSKEREK<br />

/ 13 / 5" auf Faltbrief n. Pesth, eindrucksvolle Firmen-Vorausentwertung,<br />

P, Nr.20,21 50 D<br />

AUSLANDSBRIEFE<br />

701 ë NACH THURN & TAXIS-GEBIET (1862) Briefkuvert aus Doxan frankiert mit<br />

15Kr dkl'blau "BH. / 5 / 8 / THERESIENSTADT" über Frankfurt nach<br />

Mainz, blaue Tintentaxe "1" Kreuzer als Zustellgebühr, P, Befund Dr.<br />

Ferchenbauer, Nr.22<br />

50 D<br />

702 ë NACH PREUSSEN 15Kr-Umschlag im Kleinformat "KRONSTADT / 20 / 4"<br />

nach Stadtberge in Westfalen, P, Auslandsverwendung!, U4<br />

60 D<br />

703 ë NACH ITALIEN 1861, 5Kr ziegelrot (3) mit Einkreisstempeln "TRIEST / 26 /<br />

6" auf Faltbrief mit Lloyd-Dampfer nach Ancona, Portostempel "20" Centesimi,<br />

P, Nr.20(3)<br />

60 D<br />

704 ë 1863, 3Kr blassgrün (2) + 15Kr dkl'blau "TRIESTE / 6 / 6" neben "P.D."<br />

auf Faltbrief über Ponte Lagoscuro nach Genua, Prachtbrief aus der 2.<br />

österr. in die 2. italienische Sektion, Befund Dr. Ferchenbauer,<br />

Nr.19(2),22 € 420.-<br />

60 D<br />

705 ë NACH DER SCHWEIZ 1861, 10 Kr rotbraun + 15Kr blau "N.B.H. WIEN / 9 /<br />

8" auf Brief mit Weiterfrankovermerken "3" und "10X" nach Basel (direkt<br />

aus Österreich, 3 österr. in 2. schweizer Sektion), P, Attest Babor, 70 D<br />

Nr.21,22<br />

706 ë NACH FRANKREICH 1862, 5Kr ziegelrot + 10Kr rotbraun mit 2 Kastentstempeln<br />

"PILSEN / 6 / 11" auf Kuvert über Straßburg und Paris nach St.<br />

Marcelin im Departement Isère, vorderseitig trägt der Beleg den Grenzstempel<br />

"AUTR. / 9. / NOVE / 62 / 1 STRASBOURG 1" neben dem roten<br />

Viereckstempel "AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT", einem gestrichenen<br />

Portovermerk "10" sowie "2" (2. Gewichtsstufe) und dem<br />

Portovermerk "13" Decimes, P, Befund Dr. Ferchenbauer, Nr.20,21<br />

180 D<br />

707 ë NACH DEN NIEDERLANDEN 1863, 5Kr ziegelrot (2) + 15Kr dkl'blau mit 3<br />

Kastenstempeln "TRIESTE / 15 / 7" auf komplettem Faltbrief über <strong>Wien</strong><br />

(16.7.) nach Amsterdam (18.7.), vorderseitig links unten Weiterfranko-<br />

Vermerk "fro 10" bestätigt "Franco", Attest Dr. Ferchenbauer "erlesenes<br />

Prachtstück", Nr.20(2),22, € 640.-<br />

180 D<br />

708 ë NACH ENGLAND 1863, 10Kr rötlichbraun + 15Kr blau "HALL / 27 / 6 / in Ob.<br />

Oesterr." auf Brief nach Bradford, vorderseitig roter "P.D." und Weiterfrankovermerke<br />

etc., rückseitig Stempel "SALZBURG B.H." und Ankunftstempel,<br />

feiner Auslandsbeleg aus Oberösterreich, signiert Dr. Ferchenbauer,<br />

Nr.21,22<br />

100 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!