03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>70.</strong>Saalauktion ÖSTERREICH - LOKALAUSGABEN 161<br />

PRIVATE BOTENPOST<br />

BOTENPOST ZELL AM SEE<br />

1491 ë 1926/27, 3 Ansichtskarten mit blauer Kesselfallmarke (1. Auflage), grüner<br />

Moserboden (1. Auflage) und roter Moserboden (2. Auflage), alle mit<br />

dreizeiligem Stempel "Hotel Moserboden / Kaprunerthal 2000m / Bahnstation<br />

Zell a. See", 3 ungelaufene Blankobelege<br />

70 D<br />

1492 ë 1928 Blaue Moserbodenmarke "Hotel Moserboden / Kaprunerthal 2000m /<br />

Bahnstation Zell a. See" neben 10Gr-Freimarke "MITTERSILL / 27 / 8 /<br />

28" auf Ansichtskarte nach <strong>Wien</strong>, P, Nr.455 80 D<br />

1493 ë 1928 Blaue Kesselfallmarke "Hotel Moserboden / Kaprunerthal 2000 m /<br />

Bahnstation Zell a. See" neben 10Gr-Freimarke "KESSELFALL<br />

ALPENHAUS / 26.VII.28 / a", Ansichtskarte nach Berlin, Nr.455<br />

80 D<br />

1494 ë 1929 Grüne Kesselfallmarke "Hotel Moserboden / Kaprunerthal 2000m /<br />

Bahnstation Zell a. See" nebe 10Gr-Freimarke "KESSELFALL<br />

ALPENHAUS / 28.VII.29 / a", Ansichtskarte nach Dresden, Nr.455<br />

80 D<br />

1495 ë 1933 Rote Moserbodenmarke "Hotel Moserboden / Kaprunerthal 2000m /<br />

Bahnstation Zell am See" neben 12Gr-Freimarke "ZELL am SEE /<br />

28.VIII.33 / ∗4c∗", Ansichtskarte nach Braunau am Inn, P, Nr.531<br />

80 D<br />

1499<br />

KATSCHBERG BOTENPOST<br />

1496 ê ë 1933, 1.Auflage, 3 Werte je auf Briefstück, 12Gr-Postkarte mit Poststempel<br />

"MAUTERNDORF / 11.IV.33 / ∗b∗" und Nebenstempel "KATSCHBERG-<br />

HÖHE / ÖSTERREICH / 1641 M ü.d.M." sowie 3Gr-Marke vorausentwertet<br />

mit gleichem violetten Stempel P287<br />

1497 æ 1942, 2. sogenannte Ostmark-Auflage 3Gr und 1S, 2 rechte obere Bogenecken,<br />

postfrisch, selten<br />

1498 DOK 1948 Bekanntmachung der Wiederaufnahme der Botenpost vom 15. September<br />

1948 mit den 3 Marken auf graubraunem Papier und entsprechenden<br />

Entwertungsstempeln, daneben roter Viereckstempel "Eingestellt<br />

mit 1. Oktober 1948 infolge Wiedereröffnung der Postablage", P<br />

1499 ë 1954 Ansichtskarte mit Trachten 1S rot + Lawinenopfermarke "RENNWEG /<br />

20.II.54 / a" neben Postablage "Katschberghöhe / über Gmünd (Kärnten)"<br />

und 3 Oberrandstücken der Botenpostmarken 3.Auflage mit violetten<br />

Sechseckstempeln nach Leoben Donawitz mit Ankunftstempel, attraktiver<br />

Souvenirbeleg!, Nr.905,996 etc.<br />

70 D<br />

70 D<br />

50 D<br />

70 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!