03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>70.</strong>Saalauktion ÖSTERREICH - VORPHILATELIE 25<br />

92 ë KAISER LEOPOLD I 1687 Sechsseitiges Schreiben vom Landtag Österreichs<br />

unter der Enns an Kaiser Leopold I unter der Anrede "Allerdurchlauchtigster,<br />

Grossmächtigster, Unüberwindlicher Römischer Kayser", P<br />

93 DOK KAISER LEOPOLD I 1662 Patent über die Erhöhung der Arbeitslöhne in<br />

Niederösterreich und <strong>Wien</strong> wegen der hohen Lebensmittelpreise, papiergedecktes<br />

Siegel und Unterschriften des Vice Statthalters und des<br />

Kanzlers (Format ca. 48:38cm)<br />

94 ë KAISER KARL VI 1731 Faltbrief in spanischer Sprache aus <strong>Wien</strong> mit eigenhändiger<br />

Unterschrift "Yo el Rey" und der Unterschrift einer Reihe von<br />

Würdenträgern an seinen Stadthalter Graf Daun bzw. den Rat der Stadt<br />

Milano, Inhalt an der Außenseite gestützt<br />

95 DOK KAISER FRANZ I. 1810 Ernennungs-Urkunde Kaiser Franz I. für Oberstleutnant<br />

Emanuel Grafen von Mensdorf vom Mehrveldtischen Uhlanenregiment<br />

zum Militärischen Maria Theresien Ordensritter, Patent ca 90 : 55<br />

cm mit Siegel und Unterschrift Kaiser Franz I. und des Grafen Heinrich<br />

Bellegarde, 4 Gulden-Gebühren-Signette neben Kontrollstempel von<br />

<strong>Wien</strong>, P<br />

120 D<br />

70 D<br />

260 D<br />

360 D<br />

SCHNÖRKEL- UND CITOBRIEFE ETC.<br />

96 ë 1588 Früher Schnörkelbrief mit komplettem Inhalt an Sigismund Landau,<br />

Freiherrn auf Haus und Rapottenstein, auf Dürnkrut und Ebenthal,<br />

Prachtbeleg aus <strong>Wien</strong> (Inhalt in Reinschrift liegt bei)<br />

97 ë 1614 Brief aus Linz mit dreiseitigem Inhalt an Seyfried von Kolonitsch auf<br />

Burg Schleinitz Hamdorf zu Jedenspeigen (zu Ihre Gnaden eigenen<br />

Händen und niemand anderen zu eröffnen), bestmögliche Erhaltung (Inhalt<br />

in Reinschrift beiliegend)<br />

98 ë 1656 Schnörkelbrief aus Brixen mit 5 papiergedeckten Siegeln und komplettem<br />

Inhalt an den Stadtrichter von Klausen, P<br />

99 ë 1659 Schnörkelbrief mit vierfachem Cito-Vermerk aus <strong>Wien</strong> mit Vermerk "In<br />

Markt Orthenburg im Bräuhaus abzugeben" (Wasserflecken)<br />

100 ë 1651 Kleiner Schnörkelbrief an den Pfarrherrn zu Khallhamb Tauffkirchen u.<br />

Wendling, kompletter Inhalt, P, feiner Oberösterreich-Beleg (Kallham)<br />

101 ë 1678 Schnörkelbrief an die Herrschaft Salaberg von der Herrschaft Ennsegg,<br />

aktenfrischer Kabinettbeleg<br />

102 ë 1708 Brief eines bürgerlichen Holzhändlers aus Steyr mit komplettem Inhalt<br />

an den Pfarrherrn zu Haizendorf (Herrschaft Ranariedl), P<br />

103 ë 1736 Kanzleibrief im Namen des Fürstbischofs Josephus von Passau Graf<br />

von Lamberg mit papiergedecktem Siegel etc, zweiseitiger Inhalt in<br />

deutscher Sprache an den Pfarrer von Sarleinsbach im Mühlviertel, P<br />

104 ë 1763 Schörkelbrief aus Brixen mit Cito-Vermerk an den Stadthauptmann und<br />

Stadtpfleger zu Klausen, rückseitig 3 papiergedeckte Siegel<br />

105 ë 1769 "Den aufgestellten Richter in der Alser und Währinger Gassen zuzustellen"<br />

auf Faltbrief mit Inhalt und Vermerk "ex offo", Absenderangabe<br />

"Vom Bürgermeister und Rat der Stadt <strong>Wien</strong>", P<br />

106 ë 1788 Brief vom Böhmischen Landesgubernium zu Prag an die Kurpfälzische<br />

Regierung in Mannheim mit umfangreicher Auskunft über die Freifrau<br />

von Kaiserstein geborene von Venningen, vorders. Notabenevermerk<br />

und Portovermerk "12", rückseitig großes papiergedecktes Siegel, P<br />

120 D<br />

100 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

70 D<br />

100 D<br />

DOKUMENTE, KUNDMACHUNGEN ETC.<br />

107 DOK 1497 Gefaltetes Dokument, außen Text "…. Zu Scheibbs bei dem Markt<br />

gelegen,…", dekoratives P (ca. 22 : 15cm)<br />

108 DOK 1706 Stiftungsbrief von 60 Gulden ausgestellt zu Pfingsten 1706 vom Dechanten<br />

und Pfarrherrn von Sarleinsbach und bestätigt vom Pfleger, P<br />

150 D<br />

70 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!