03.05.2014 Aufrufe

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

70. saalauktion - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 ÖSTERREICH - 1. REPUBLIK <strong>70.</strong>Saalauktion<br />

1207 ë 1934 2. 12. Österreichische Baumeister, 6 Werte mit Ersttag-Sonderstempel<br />

"1924-1934 / RAVAG / JUBILÄUMS-AUSSTELLUNG / WIEN / 2.<br />

DEZEMBER 1934" auf adressiertem Kuvert mit Express-Zettel,<br />

Nr.591/96, € 275.-<br />

40 D<br />

1208 æ 1935 Flugpost 5Gr - 10S, 15 Werte postfrisch, Attest Puschmann,<br />

Nr.598/612, € 190.-<br />

40 D<br />

1209 æ 1935 Flugpost 10S Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch<br />

Nr.612(4) € 480.-<br />

120 D<br />

1210 æ 1935 Winterhilfe II, 4 postfrische Viererblöcke, Nr.613/16(4) € 480.-+ 120 D<br />

1211 æ 1935 Österreichische Heerführer, 6 postfrische Viererblöcke vom Oberrand,<br />

P, Nr.617/22(4), € 680.-+ 200 D<br />

1212 æ 1936, FISII, 4 Viererblöcke aus der linken oberen Bogenecke, P, Attest<br />

Puschmann, Nr. 623/26 (4), ca. € 800.-<br />

160 D<br />

1213 ë 1936 20. 2. FIS-Wettkämpfe in Innsbruck (FIS II) mit Ersttag-Sonderstempel<br />

"FIS / WETT- / KÄMPFE / INNSBRUCK 20. Feber 1936" neben R-Zettel<br />

"Innsbruck 2", Kuvert ohne Oberklappe nach Schloss Viktring bei Klagenfurt,<br />

P, Nr. 623/26, € 180.-+<br />

30 D<br />

1214 ë 1935/36 Heerführer 6 Werte komplett mit Ersttag-Sonderstempel TAG DER<br />

BRIEFMARKE / WIEN / 1. DEZEMBER 1935" neben R-Zettel "<strong>Wien</strong> 1"<br />

an die Fa Zumstein in Bern, Erfinder mit Sonderstempel "TAG DER<br />

BRIEFMARKE / WIEN 7. DEZEMBER 1936" auf Reko-Express-<br />

Luftpostbrief nach München mit Bestätigungsstpl, P, Nr.617/22, 632/37<br />

60 D<br />

1215 æ 1934/37 Beide Dollfuß-Trauermarken, 3 Muttertagsmarken, Winterhilfe III und<br />

IV, DDSG und 100 Jahre Eisenbahn, 19 postfrische Viererblöcke,<br />

Nr.589/90,597,627/31,638/48 ca. € 350.-+<br />

80 D<br />

1216 æ 1936 Österreichische Erfinder, 6 postfrische Viererblöcke aus der rechten<br />

unteren Bogenecke, P, Nr.632/37(4), € 240.-+<br />

60 D<br />

1217 æ 1937 Österreichische Ärzte, 9 postfrische Viererblöcke (teils vom Bogenrand),<br />

P, Nr.649/57(4), € 240.-+<br />

60 D<br />

DOKUMENTE, UMBRUCHSBELEGE<br />

1218 ë 1934 Spendenmarken für die Winterhilfe der Bundesregierung zu 10Gr. rot<br />

(3, eine Patina) auf Brief an das Bundeskanzleramt Abt. Winterhilfe<br />

"21,1 WIEN 141 / 14.III.34.-9 / ∗4c∗" Stempel "T", jedoch unterlassene<br />

Taxierung<br />

50 D<br />

1219 DOK (ca1935) 4 Flugblätter mit dem Aufruf der Nationalsozialisten in Österreich<br />

"Arbeiter! Arbeiterinnen!... mit Adolf Hitler für Ehre, Freiheit und Brot!" u.<br />

a. mit dem Satz "Du bist ein Feind deiner Familie und deiner selbst,<br />

wenn du noch länger deine Haut für jüdische Bonzen von der Sorte<br />

Deutsch und Bauer zu Markte trägst"<br />

50 D<br />

1220 DOK DOKUMENTE 1937 Mitgliedsausweis der VATERLÄNDISCHEN FRONT<br />

WERK "NEUES LEBEN" einer Hausfrau aus Bregenz, ausgestellt mit<br />

Poststempel "BREGENZ / 30. III. 37 / ∗5a∗", vorderseitig 1S-<br />

Mitgliedsvignette 1938 mit Stempel "TELEGRAPHENAMT BREGENZ",<br />

außergewöhnliches Dokument, das beweist, dass auch die Post im<br />

Dienste des Ständestaates stand, P<br />

100 D<br />

1221 æ 1938 Schuschnigg Wahlwerbevignetten, 5 waagrechte Paare der 5Gr blau,<br />

10 Gr grün, 20 Gr rot, 50 Gr grauschwarz und 1 S violett, postfrisch<br />

(Sätze einheitlich und in allen 5 verschiedenen Farben selten angeboten),<br />

P € 400.-+<br />

80 D<br />

1222 æ 1938 Schuschnigg-Vignetten für die abgesagte Volksabstimmung, Bogenteil<br />

mit je 10 Vignetten zu 5,10,20 + 50 Groschen in grauschwarzer Farbe,P 70 D<br />

1223 ë 1938 "MIT SCHUSCHNIGG / FÜR EIN FREIES / ÖSTERREICH / JA! - 1<br />

WIEN 1 / 10.III. 38. 24 / ∗d∗" Maschinen-Propaganda-Stempel auf<br />

Trachten 24 Gr, <strong>Wien</strong>er Ortsbeleg, P, selten, Wurth 2000P, Nr. 575<br />

100 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!