08.06.2014 Aufrufe

PDF (30,4 MB) - RegJo

PDF (30,4 MB) - RegJo

PDF (30,4 MB) - RegJo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXII holzMinden hoLZMInDEn SPEZIAL REgJo SüDnIEDERSAChSEn<br />

REgJo SüDnIEDERSAChSEn hoLZMInDEn SPEZIAL holzMinden XXIII<br />

Seit 1971 ist die hAWK in holzminden ansässig. hervorgegangen ist sie unter anderem aus den Staatlichen Ingenieurakademien<br />

hildesheim/holzminden sowie der herzöglichen Baugewerkschule zu holzminden.<br />

Als „Stadt der Düfte und Aromen“ wird holzminden dank des größten deutschen Duft- und geschmackstoffunternehmens Symrise seit 2003<br />

offiziell beworben. Aber auch auf dem Wochenmarkt locken zweimal wöchentlich der Duft von Kräutern und frisch gebackenem Brot.<br />

der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst<br />

(HAWK) in Holzminden aus dem Jahr 2010 belegt, dass<br />

vor allem junge Menschen den Raum verlassen. Fehlende<br />

berufliche Perspektiven sowie schlechte Ausbildungs- und<br />

Berufsaussichten locken sie schließlich in andere Regionen.<br />

Angesichts dieser Bevölkerungsprognosen und damit<br />

sinkender Einnahmen steht der Landkreis vor der Herausforderung,<br />

die bisherige Infrastruktur weiterhin aufrecht<br />

zu erhalten oder gar attraktiver zu gestalten. Dem Kreishaushalt<br />

werden bis 2021 jährlich etwa 5,3 Millionen Euro<br />

Einnahmen aus Steuern, Finanzausgleich und Kreisumlage<br />

fehlen.<br />

Kooperationen und amtszusammenlegungen signalisieren<br />

bereits: allein geht es nicht.<br />

Demgegenüber wird der Bedarf an Pflegeeinrichtungen um<br />

rund 17 Prozent steigen. Solange das Land strukturschwachen<br />

Kreisen wie Holzminden keinen Geldregen beschert,<br />

drohen die Böden immer mehr auszutrocknen. Der Kreis<br />

ist gezwungen zu handeln. Kooperationen und Ämterzusammenlegungen<br />

signalisieren bereits: Allein geht es nicht.<br />

Für eine Fusion aber gäbe es keinen geeigneten Partner,<br />

zumal der Landkreis Holzminden aufgrund seiner Lage<br />

und naturräumlichen Struktur auch immer eine Randposition<br />

beibehalten würde. Doch statt seine Arme weiterhin<br />

in alle Richtungen zu strecken, gäbe es vielleicht eine weitere<br />

Option: Der Landkreis könnte seine Auflösung anstreben<br />

und in mehreren Nachbarkreisen aufgehen. Daran denken<br />

derzeit aber nur wenige. Vielmehr versucht man sich<br />

auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Wirtschaftlich<br />

sind dies vor allem die drei Flaggschiffe Symrise, Stiebel<br />

Eltron und die Schott AG, die gemeinsam mehr als 4.000<br />

Mitarbeiter beschäftigen und kräftig in die Region investieren.<br />

Bis 2016 will Symrise 120 Millionen Euro für den<br />

Standort Holzminden aufwenden, unter anderem für eine<br />

Menthol-Fabrik und ein Forschungszentrum. „Mit diesem<br />

Schritt festigen wir unsere Marktführerschaft in dem Produktsegment<br />

und schaffen darüber hinaus Arbeitsplätze“,<br />

so Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der<br />

Symrise AG. Auch Stiebel Eltron bekennt sich zum Standort<br />

Holzminden und investiert derzeit 20 Millionen Euro<br />

in einen Erweiterungsbau des Logistikzentrums sowie in<br />

ein neues Empfangs- und Schulungsgebäude. Neben diesen<br />

Global Playern finden sich vor allem kleine und mittelständische<br />

Unternehmen, deren wirtschaftlicher Erfolg<br />

aber zum Teil von den Großen abhängig ist.<br />

Für einen starken Wirtschaftsmotor braucht es neben<br />

den Unternehmen aber auch die qualifizierten Arbeitskräfte.<br />

An diesen mangelt es im Kreis bereits heute. Als<br />

Standort der HAWK liegt das Potenzial eigentlich direkt vor<br />

der Nase, zumal es der HAWK im Wintersemester 2011/12<br />

erstmals gelungen ist, ihre Studierendenzahlen am Standort<br />

Holzminden auf über 1.000 zu steigern, zum aktuellen<br />

Wintersemester 2012/13 sind es sogar 1.100. Zuvor waren<br />

es zeitweise gerade einmal die Hälfte. Für diese Steigerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!