11.06.2014 Aufrufe

Hat die Ergänzung des Art. 33 Abs. 5 GG um die Worte

Hat die Ergänzung des Art. 33 Abs. 5 GG um die Worte

Hat die Ergänzung des Art. 33 Abs. 5 GG um die Worte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. EG-Recht ......................................................................................................... 27<br />

7. Zwischenergebnis der systematischen Auslegung .......................................... 28<br />

IV. Teleologische Auslegung ................................................................................ 30<br />

C. Die Bedeutung der Fortentwicklungsklausel ........................................................... 32<br />

I. Deklaratorische Wirkung der Fortentwicklungsklausel ...................................... 32<br />

II. Negierung einzelner oder aller Grundsätze ......................................................... <strong>33</strong><br />

III. Einfluss auf den Inhalt der Grundsätze ........................................................... 34<br />

IV. Lösung ............................................................................................................. 34<br />

1. Auswirkung auf <strong>die</strong> Berücksichtigung i.S.d. <strong>Art</strong>. <strong>33</strong> V ................................... 34<br />

2. Einfluss auf <strong>die</strong> Bildung von Grundsätzen ...................................................... 35<br />

3. Begründung ..................................................................................................... 36<br />

4. Beschluss <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verfassungsgerichts vom 20.03.2007, 2 BvL 11/04 .... 39<br />

a) Einführung und Ausgangslage .................................................................... 39<br />

b) Begründung <strong>des</strong> Gerichts ............................................................................ 40<br />

c) Beurteilung und Eigene Lösung .................................................................. 41<br />

5. Auswirkungen der Auffassung ........................................................................ 44<br />

a) Zielvorstellungen der Politik ....................................................................... 44<br />

b) Verfassung ................................................................................................... 45<br />

c) Subjektive Rechte der Beamten ................................................................... 45<br />

d) Sonstiges ...................................................................................................... 46<br />

V. Endergebnis ......................................................................................................... 47<br />

D. Schlussbemerkung ................................................................................................... 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!