15.06.2014 Aufrufe

SSB speaks 2004.fm - beim Rosenkreis-Verlag

SSB speaks 2004.fm - beim Rosenkreis-Verlag

SSB speaks 2004.fm - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sancitakarma - Angesammeltes, aufgehäuftes Karma; die angesammelten<br />

Charaktertendenzen, die ein Mensch in vergangenen Leben geschaffen<br />

hat und die darauf warten, sich in einem zukünftigen Leben<br />

auszuwirken. Im gegenwärtigen Leben ist das Sancitakarma nicht aktiv,<br />

sondern in einem Samenzustand; durch spirituelle Praxis, insbesondere<br />

durch Einheitserfahrung (samadhi), können diese Samen geröstet<br />

und damit ihrer Wirksamkeit beraubt werden.<br />

Kaurava - Von Kuru abstammend; Nachkomme der Kurus; gemeint<br />

sind insbesondere die 100 Söhne des Dhritarashtra, die durch List die<br />

Pandavas aus ihrem Reich vertrieben. Als die Pandavas zurückkehrten,<br />

besiegten sie in der Schlacht von Kurukshetra die Kauravas und<br />

erhielten ihr rechtmässiges Königreich zurück. Diese 100 Söhne eines<br />

blinden Königs stehen symbolisch für die schlechten Eigenschaften<br />

des Menschen.<br />

Kevala - Allein, einsam, abgetrennt, isoliert; abstrakt, absolut, einzig,<br />

rein; nicht zusammengesetzt, unvermischt; ganz, vollständig. Kevala<br />

bezeichnet insbesondere den Zustand, in dem der Geist vollständig zur<br />

Ruhe gekommen ist und still in sich ruht.<br />

Kumaras - Die sieben höchsten eigen-bewussten Wesenheiten im<br />

Sonnensystem. Sie treten vermittels eines Planeten (einer planetarischen<br />

Evolution) in der gleichen Art in Erscheinung, wie sich ein<br />

Mensch durch das Mittel des physischen Körpers manifestiert. Sie sind<br />

die Regenten der Sieben Strahlen. Sie heissen bei den Hindus “die aus<br />

dem Denkprinzip geborenen Söhne Brahmas” und haben noch andere<br />

Namen. Sie sind die Gesamtheit von Intelligenz und Weisheit. Im planetarischen<br />

Evolutionsplan ist auch die Ordnung des Systems ersichtlich.<br />

An der Spitze unserer Weltevolution steht der erste Kumara, Sanat<br />

Kumara, dem die anderen sechs Kumaras zur Seite stehen, drei exoterische<br />

und drei esoterische. Sie sind die Brennpunkte für die Verteilung<br />

von Kraft.<br />

Kumbhakarna - Name des Bruders des Dämonenkönigs Ravana;<br />

durch einen Fluch von Brahma schlief er jeweils sechs Monate und war<br />

nur einen Tag wach. Während des Kampfs, welcher der Befreiung Sitas<br />

galt, wurde er mit grosser Mühe geweckt und kämpfte erst gegen Sugriva,<br />

dann gegen Rama, von dem er getötet wurde.<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!