19.06.2014 Aufrufe

E&E November 2013 - EuE24.net

E&E November 2013 - EuE24.net

E&E November 2013 - EuE24.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELEKTRONIKFERTIGUNG | TITELREPORTAGE<br />

Vom Dienstleister zum Entwicklungspartner<br />

In der Fertigungsdienstleistung hat es lange Zeit eine klare Trennung gegeben: Der OEM hat das<br />

Produkt entwickelt, der Dienstleister hat es gefertigt. Es gibt aber zahlreiche Gründe, warum<br />

dieses Modell nicht mehr zeitgemäß und schon gar nicht mehr sinnvoll ist<br />

TEXT: Roland Chochoiek, Heitec FOTOS: Heitec<br />

www.eue24.net/PDF/EE913701<br />

Die Fertigung elektronischer Baugruppen wurde lange Zeit<br />

als ein unabhängig von der Entwicklung stattfindender Prozess<br />

betrachtet. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung, irgendwann<br />

am Ende folgte dann „nur“ noch die Bestückung einer<br />

Leiterplatte. Der Elektronikfertiger war also nichts anderes als<br />

die verlängerte Werkbank eines OEMs. Selbst die dazu benötigten<br />

Bauteile wurden ihm vom OEM zur Verfügung gestellt.<br />

Als nächster Evolutionsschritt durfte sich der Fertiger auch<br />

noch um den Bauteile-Einkauf kümmern, meist aber zu Preisen,<br />

die vorher der OEM verhandelt hat. Die Entwicklung ging<br />

74<br />

E&E | Ausgabe 9.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!