19.06.2014 Aufrufe

E&E November 2013 - EuE24.net

E&E November 2013 - EuE24.net

E&E November 2013 - EuE24.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXPERTENBEITRAG | ELEKTRONIKFERTIGUNG<br />

in den Kanister zurückgegeben, mit einem mitgelieferten Aufkleber<br />

gekennzeichnet und ist dann einfach zu entsorgen.<br />

DER LDS-PROZESS<br />

Britta Schulz erläutert die Zielrichtung: „Wir stellen immer<br />

mehr Interesse an dieser Technologie fest und erweitern gezielt<br />

das Einsatzgebiet. Mit den Systemen und Verfahren zum LDS-<br />

Prototyping senken wir die Eintrittsschwellen. Alle Systeme sind<br />

direkt nach der Productronica verfügbar.“Sie weist darauf hin,<br />

dass die LPKF-Tochterfirma LaserMicronicsim ersten Quartal<br />

2014 eine LDS-Roadshow durch elf deutsche Städte veranstaltet<br />

und einen einfachen Zugang zur Technologie anhand von Beispielen<br />

vermitteln will. ☐<br />

> MORE@CLICK EE913704<br />

Das Spritzgussbauteil aus einem LDS-additivierten Kunststoff.<br />

FMAC<br />

SINE<br />

Sinus-<br />

Ausgangsfilter<br />

Der Laser aktiviert das Additiv und schafft eine mikroraue<br />

Oberfläche für eine gute Haftfestigkeit.[<br />

Bei der Metallisierung bauen sich Metallschichten auf den<br />

aktivierten Pfaden auf.<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Halle: 4, Stand: 180<br />

- Bemessungsstrom: 4, 8, 12, 16A @ 500 VAC<br />

- Erhöhung der Systemzuverlässigkeit und -funktionsfähigkeit<br />

- Für Einsatz in der Antriebstechnik und im Maschinenbau<br />

Auf den Metallschichten lassen sich elektronische Bauteile<br />

bonden, leitkleben oder löten.<br />

schurter.com/emv_news<br />

E&E | Ausgabe 9.<strong>2013</strong><br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!