24.06.2014 Aufrufe

Herunterladen - ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und ...

Herunterladen - ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und ...

Herunterladen - ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ablauf<br />

Folgende Paare sollen vorgeschlagen werden:<br />

• Eva <strong>und</strong> Adam<br />

• Maria <strong>und</strong> Josef<br />

• Angelina Jolie <strong>und</strong> Brad Pitt<br />

• Kleopatra <strong>und</strong> Cäsar<br />

• Rosa Luxemburg <strong>und</strong> Karl Liebknecht<br />

• Ginger Rogers <strong>und</strong> Fred Astaire<br />

• Gretel <strong>und</strong> Hänsel<br />

• Maude <strong>und</strong> Harold (Filmpaar aus dem Film von Hal Ashby, 1971)<br />

• Marge <strong>und</strong> Homer Simpsons<br />

• Yoko Ono <strong>und</strong> John Lennon<br />

• Marie <strong>und</strong> Pierre Curie<br />

• Marilyn Monroe <strong>und</strong> Arthur Miller<br />

• Martin Luther King & Coretta Scott King<br />

• Orpheus & Eurydike<br />

• Julia <strong>und</strong> Romeo<br />

• Kaiserin Elisabeth <strong>und</strong> Kaiser Franz Josef I.<br />

• Isolde <strong>und</strong> Tristan<br />

• Simone de Beauvoir <strong>und</strong> Jean-Paul Sartre<br />

Die SchülerInnen können natürlich auch andere Paare vorstellen, von denen sie<br />

glauben, dass beide Personen durchaus wichtige Rollen hatten.<br />

• Präsentation<br />

Je aufwändiger die einzelnen Präsentationen sind, desto größer sollte die Darstellung<br />

werden (Klassenreferat bis Schulfest). Witzig wäre auch ein Kostümfest, wo<br />

die jeweiligen Paare von den SchülerInnen dargestellt werden.<br />

Unterlagen<br />

für die Übung<br />

Links <strong>und</strong><br />

Medientipps<br />

Auf http://de.wikipedia.org finden sich gute Kurzbiografien <strong>und</strong> Bildmaterial zu<br />

den einzelnen Paaren.<br />

www.elisabethfrank.de/Biografischer_Ansatz/biografischer_ansatz.html<br />

Lehren <strong>und</strong> Lernen – Biographisches Lernen am Beispiel bemerkenswerter<br />

Paare. In: Zeitschrift des Landesinstitutes für Erziehung <strong>und</strong> Unterricht, Heft 7/8,<br />

Stuttgart 1999<br />

Varianten VS + Sek<strong>und</strong>arstufe 1:<br />

Für den Religionsunterricht können folgende Paare verwendet werden:<br />

Salomo <strong>und</strong> Saba<br />

www.ekd.de/glauben/39747.html<br />

Abraham <strong>und</strong> Sara<br />

www.ekd.de/glauben/js_abraham_sara.html<br />

20) Die verschiedenen Lebensformen der SchülerInnen sollten dabei berücksichtigt werden (Stiefmutter, Stiefvater ...)<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!