18.07.2014 Aufrufe

Die Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre und die Hartz-Gesetze

Die Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre und die Hartz-Gesetze

Die Arbeitsmarktpolitik der letzten Jahre und die Hartz-Gesetze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 3 -<br />

4. Vorschläge zur Weiterentwicklung <strong>der</strong> <strong>Arbeitsmarktpolitik</strong><br />

4.1 Gr<strong>und</strong>annahmen für <strong>die</strong> <strong>Arbeitsmarktpolitik</strong> <strong>der</strong> nächsten <strong>Jahre</strong><br />

4.2 Umorientierungen in <strong>der</strong> Arbeitsför<strong>der</strong>ung<br />

4.2.1 För<strong>der</strong>ung beruflicher Weiterbildung<br />

4.2.2 Arbeitsför<strong>der</strong>ung Jugendlicher aus einer Hand <strong>und</strong> Ausbildungsgarantie<br />

4.3 Neugestaltung <strong>der</strong> Übergänge zwischen den Leistungssystemen <strong>und</strong> bei <strong>der</strong><br />

Einmündung in Arbeit<br />

4.3.1 Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit<br />

4.3.2 Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einmündung in unterwertige <strong>und</strong> prekäre Arbeit<br />

4.3.3 Übergänge vom Arbeitsleben in den Ruhestand<br />

4.4 Re-Regulierung atypischer Beschäftigungsverhältnisse <strong>und</strong> Einführung eines<br />

gesetzlichen Mindestlohns<br />

4.4.1 Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse: Minijobs <strong>und</strong> Midijobs<br />

4.4.2 Leiharbeit<br />

4.4.3 Gesetzlicher Mindestlohn <strong>und</strong> Stärkung des Tarifsystems<br />

Literatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!