03.11.2014 Aufrufe

Koalitionsvertrag SPD-CDU 2005-2010 - SPD-Landesverband ...

Koalitionsvertrag SPD-CDU 2005-2010 - SPD-Landesverband ...

Koalitionsvertrag SPD-CDU 2005-2010 - SPD-Landesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1763<br />

1764<br />

1765<br />

1766<br />

1767<br />

1768<br />

1769<br />

1770<br />

1771<br />

1772<br />

1773<br />

1774<br />

1775<br />

1776<br />

1777<br />

1778<br />

1779<br />

1780<br />

1781<br />

1782<br />

1783<br />

1784<br />

1785<br />

1786<br />

1787<br />

1788<br />

1789<br />

1790<br />

1791<br />

1792<br />

1793<br />

1794<br />

1795<br />

1796<br />

1797<br />

1798<br />

1799<br />

1800<br />

1801<br />

1802<br />

1803<br />

1804<br />

1805<br />

1806<br />

1807<br />

1808<br />

1809<br />

1810<br />

1811<br />

1812<br />

1813<br />

1814<br />

1815<br />

1816<br />

1817<br />

Angeboten, verbunden mit einer angemessenen Personalausstattung und weiterer<br />

Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziele sind dabei ein verbessertes<br />

Behandlungsangebot für die Patientinnen und Patienten dieser Kliniken, eine<br />

behandlungsfreundliche Atmosphäre und damit die Erhöhung der Sicherheit nach innen,<br />

aber auch eine fortlaufende Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen nach außen nach<br />

dem neuesten Stand der Technik und somit zum Schutz der Allgemeinheit.<br />

5.g. Verbraucherschutz<br />

Verbraucherschutz berührt alle Politikfelder. Verbraucherinnen und Verbraucher haben in<br />

allen Bereichen Schutzrechte. Wir wollen deshalb den Verbraucherschutz stärken und als<br />

politische Querschnittsaufgabe ausbauen. Ernährungswirtschaft, der Verbraucherschutz und<br />

die Wertschöpfung für den ländlichen Raum werden durch nachhaltige Qualitätsstandards<br />

gesichert und gestärkt.<br />

Ein Verbraucherinformationsgesetz schafft die Grundlage dafür, dass Ergebnisse von<br />

Kontrollen transparent veröffentliche werden. Damit sowie mit einer qualitativ starken<br />

Verbraucherberatung stärken wir die Rechte und den Zugang zu Informationen für<br />

Verbraucherinnen und Verbraucher.<br />

Lebensmittelsicherheit und -qualität sind dabei das Aushängeschild unserer Land- und<br />

Ernährungswirtschaft. Nahrungsmittel, die in Schleswig-Holstein hergestellt und geprüft<br />

wurden, gehören zu den besten und sichersten in Europa.<br />

Es muss gewährleistet werden, dass Verbraucherzentralen auch zukünftig handlungsfähig<br />

bleiben. Kosten und Leistungen der Verbraucherzentralen müssen transparent dargestellt<br />

werden.<br />

Wir setzen unsere Ziele mit folgenden Maßnahmen um:<br />

• Die Verbraucherzentralen (VZ) mit den landesweit fünf Beratungsstellen wollen wir<br />

erhalten, ebenso das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ).<br />

• Aktivitäten des Verbraucherschutzes müssen sich an den jeweiligen Zielgruppen<br />

orientieren. Wir werden eine Kampagne über altersgemäße gesunde Ernährung<br />

durchführen.<br />

• Wir werden die Lebensmittelsicherheit durch Qualitäts- und Herkunftssicherung<br />

konsequent verbessern. Zudem sind wirksamere Sanktionen notwendig, um<br />

Produktschwindel (Bsp. Herkunftsländer) vorbeugen zu können.<br />

• Das Gütezeichen „Hergestellt und geprüft in Schleswig-Holstein“ wird unter der<br />

Berücksichtigung der Qualitätstore weiter entwickelt und zu einem<br />

Marketinginstrument ausgebaut, das die Qualitätssicherung und den<br />

Verbraucherschutz in den Vordergrund stellt.<br />

• Die Veterinärzertifizierung, insbesondere für den Drittlandexport, in Abstimmung mit<br />

der Ernährungswirtschaft fortschreiben.<br />

• Die Prozesse der Qualitäts- und Produktüberwachung vom lebenden Tier bis zum<br />

Verkauf zusammen mit der Land- und Ernährungswirtschaft optimieren.<br />

• Regionale Vermarktungsprogramme weiter entwickeln.<br />

• Missbrauch bei neuen Technologien und Kommunikationsdienstleistungen soll<br />

wirksam bekämpft werden.<br />

• Wir werden die Schuldnerberatungsstellen unterstützen und durch geeignete<br />

Aufklärungskampagnen und Beratung dazu beitragen, die frühzeitige Verschuldung<br />

von Kinder und Jugendlichen zu verhindern.<br />

• Nutzerinnen und Nutzer von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen<br />

erhalten gezielte Aufklärung, Beratung und Kontrolle zur Stärkung ihrer Rechte.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!