03.11.2014 Aufrufe

Koalitionsvertrag SPD-CDU 2005-2010 - SPD-Landesverband ...

Koalitionsvertrag SPD-CDU 2005-2010 - SPD-Landesverband ...

Koalitionsvertrag SPD-CDU 2005-2010 - SPD-Landesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2899<br />

2900<br />

2901<br />

2902<br />

2903<br />

2904<br />

2905<br />

2906<br />

2907<br />

2908<br />

2909<br />

2910<br />

2911<br />

2912<br />

2913<br />

2914<br />

2915<br />

2916<br />

2917<br />

2918<br />

2919<br />

2920<br />

2921<br />

2922<br />

2923<br />

2924<br />

2925<br />

2926<br />

2927<br />

2928<br />

2929<br />

2930<br />

2931<br />

2932<br />

2933<br />

2934<br />

2935<br />

2936<br />

2937<br />

2938<br />

2939<br />

2940<br />

2941<br />

2942<br />

2943<br />

2944<br />

2945<br />

2946<br />

2947<br />

Sicherung von Mitwirkungs- und Kontrollrechten<br />

der Opposition im Schleswig-Holsteinischen Landtag<br />

für die 16. Wahlperiode von <strong>2005</strong> – <strong>2010</strong><br />

Die Koalitionspartner im Schleswig-Holsteinischen Landtag sind sich einig, in einer<br />

gemeinsamen schriftlichen Erklärung der beiden Fraktionen, unterzeichnet durch die<br />

Fraktionsvorsitzenden, die Mitwirkungs- und Kontrollrechte der Oppositionsfraktionen von<br />

FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Abgeordneten des SSW zu sichern. Einer Änderung<br />

der Landesverfassung, von Landesgesetzen oder der Geschäftsordnung des Schleswig-<br />

Holsteinischen Landtages bedarf es dazu nicht.<br />

Die Koalitionspartner werden in den nachfolgend aufgeführten Fällen die erforderlichen<br />

Quoren bei Antragstellung durch zwei Fraktionen durch eigenes Abstimmungsverhalten<br />

sicherstellen. Auf § 1 Abs. 2 des Fraktionsgesetzes wird hierzu verwiesen.<br />

Die Quoren beziehen sich auf folgende Regelungen:<br />

Landesverfassung:<br />

• Art. 18 Abs. 1 Satz 1<br />

• Art. 18 Abs. 3 Satz 1<br />

• Art. 18 Abs. 4 Satz 1<br />

• Art. 21 Abs. 1<br />

• Art. 23 Abs. 2 Satz 2.<br />

Untersuchungsausschussgesetz:<br />

• § 2 Abs. 3 Satz 1<br />

• § 6 Abs. 4 Satz 1<br />

• § 8 Abs. 1 Satz 2<br />

• § 11 Abs. 2 Satz 1 und 2<br />

• § 13 Abs. 1 Satz 1<br />

• § 13 Abs. 4 Satz 2<br />

• § 16 Abs. 4<br />

• § 18 Abs. 3<br />

• § 23 Abs. 1 Satz 4.<br />

Geschäftsordnung:<br />

• § 16 Abs. 5 Satz 1<br />

• § 48 Abs. 2<br />

• § 49 Abs. 1 Satz 3<br />

• § 63 Abs. 2 Satz 1<br />

• § 76 Abs. 2 Satz 1.<br />

Für die Unterstützung in nicht aufgeführten Fällen wird im Einzelfall entschieden.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!